Infrastruktur

Kreiselbaustelle geht in zweiten Abschnitt

Neue Verkehrsführung am Knotenpunkt Linden-/Paul-Egell-/Winternheimer Straße

Von 
mm
Lesedauer: 
Neu geregelt: Am Knotenpunkt Linden-/Paul-Egell-/Winternheimer Straße können die Autofahrer ab sofort links in die Wintern-heimer Straße (Im Hintergrund) abbiegen. Die Lindenstraße wird dagegen zur Sackgasse, zeigt die Absperrung vorn. © Venus

Speyer. Die Baustelle am Kreisel Lindenstraße/Paul-Egell-Straße/Winternheimer Straße ist am Donnerstag in den zweiten Abschnitt überführt worden. Die veränderte Verkehrsführung entlastet vor allem die Bewohner der Stadtteile Neuland und Vogelgesang, die nun wieder ohne größere Umwege ihre Quartiere erreichen können.

Die Lindenstraße wird vor dem Kreisel gesperrt und als Sackgasse ausgewiesen. Die Durchfahrt von der Karl-Leiling-Allee in Richtung Paul-Egell-Straße bleibt erhalten. Aus dieser Richtung ist ab diesem Zeitpunkt die Einfahrt in die Winternheimer Straße wieder möglich. Aus der Winternheimer Straße kann der Verkehr ausschließlich in Richtung Paul-Egell-Straße fließen. Die Arbeiten der Stadtwerke Speyer an den Versorgungsleitungen sollen bis Ende März beendet sein. Im Anschuss übernimmt die Tiefbauabteilung der Stadt die Baustelle für die Neugestaltung des Kreisels, heißt es in einer Pressemitteilung.

Das bedeutet, ab dann müssen die Bewohner wieder Umwege in Kauf nehmen, weil nur noch die Closwegbrücke oder die Schleife über Industrie- und Rheinhäuser Straße nutzbar sind. Weitere Baustellen meldet die Stadtverwaltung auf ihrer Homepage für die Heinkelstraße (bis 7. Februar), die Burgstraße zwischen Josef-Schmitt-Straße und Obere Langgasse (bis Ende Januar) sowie die Schwerdstraße zwischen Stöberstraße und Landauer Straße (bis Mitte des Jahres). mm

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung