Speyer. Speyer hat eine neue Brezelkönigin. Mit Emilia Reiser (22) ist am Samstagabend im Festzelt erneut ein echtes Speyerer Gewächs als Repräsentantin gekrönt worden. Vorgängerin Lea I. hatte noch einen wertvollen Tipp parat. Ausharren musste Emilia I., bis ihr Name dem Publikum von Bürgermeisterin Monika Kabs (CDU) bekannt gegeben wurde. Dann jedoch ging es Schlag auf Schlag: Einmarsch, Schärpe, Krone, Bierglas und Brezel – fertig war die neue Hoheit der Domstadt, in der seit 115 Jahren das größte Volksfest am Oberrhein gefeiert wird.
Familie und Freunde, die wichtigsten Menschen im Leben, hatte Emilia I. zu ihrem besonderen Abend mitgebracht. Durchsetzen musste sich die Fachfrau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie, die gerade auf ihren Betriebswirt hinarbeitet, gegen sieben Mitbewerberinnen vor einer Jury. Die war mit Mitgliedern des Verkehrsvereins Speyer (VVS), dem Ausrichter des Brezelfests, besetzt.
„Es war eine schwere und geheime Wahl“, informierte Moderator Klaus Steckmann. Zwei Kandidatinnen kamen in die Stichwahl. „Ich konnte es nicht realisieren“, gab Emilia I. zu, als sie sich an die Bekanntgabe ihrer Wahl erinnerte. Im Rampenlicht zu stehen erhöhte am Samstag nochmals den Puls. „Ich bin sehr nervös“, verriet die vierte Brezelkönigin.
Entspannter konnte Lea Leddin ihre letzten Minuten als Hoheit genießen. Geformt hat sie das Amt, berichtete sie: „Ich bin offener und selbstbewusster geworden.“ Wie viel Tradition und Gemeinschaft für das Miteinander von Menschen ausmachen, habe Lea I. festgestellt. Der Stolz auf ihre Heimatstadt sei dadurch noch größer geworden
.
Emilia I. nimmt sechs Tage Urlaub, um ihr Amt ungestört ausüben zu können
Gereimt nahm der VVS-Vorsitzende Uwe Wöhlert von Leddin Abschied, die Krone und Thron gegen Geschenke als Anerkennung für ihr Engagement eintauschte. Ein erstes Andenken gab es für Emilia I.: einen Brezelfestbutton von 2003, dem Jahr, in dem sie geboren wurde. Zwei Jahre wird die Brezelkönigin im Amt bleiben. „Ich freue mich auf die Gemeinschaft auf dem Platz“, sagte die frisch gekrönte Hoheit. Welche Rolle das Brezelfest in ihrem Leben spielt, zeigt die Tatsache, dass sich Emilia I. sogar sechs Tage lang Urlaub nimmt, um ohne Einschränkung feiern zu können.
Dazu rief sie auch am Samstag auf. Ihre erste Amtshandlung ging der neuen Brezelkönigin leicht von der Hand beziehungsweise über die Lippen. Sie eröffnete die Nacht in Tracht, zu der sich zahlreiche Dirndl- und Lederhosenträger auf dem Festplatz eingefunden hatten.
Nach der österreichischen Sängerin Adriana machten sich die Fans von voXXclub startklar. Brechend voll wurde das Festzelt bis zum Auftritt, der pünktlich um 22 Uhr mit Nebel und Musik begann. Eine Stunde lang rockten die fünf Jungs die Bühne.
Beim Brezelfestfrühschoppen geht die Amtszeit der Brezelkönigin weiter
Für Emilia I. geht es – nach der Brezelparade am Sonntag – montags in offizieller Mission weiter beim Brezelfestfrühschoppen. Um 12 Uhr wird dort, im Biergarten „Zum Schwarzwaldmädel“, das Brezelfestbild 2025 versteigert. Künstlerin Hannah Neuhaus wurde dafür von Round-Table-Präsident Jonas Sewing engagiert. Der Serviceclub stiftet die Einnahmen aus der Versteigerung sowie dem Verkauf von Buttons, Lithografien und Wein jedes Jahr für einen guten Zweck. Diesmal soll der Jugendtreff Fifties profitieren. Das Außengelände soll neu gestaltet werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-neue-speyerer-brezelkoenigin-emilia-i-im-festzelt-gefeiert-_arid,2316172.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html