Speyer. Die Artwork Kunstgalerie und Medienagentur plant eine Charity-Aktion zugunsten der Hilfsorganisation "Save the Children Deutschland". Galerist Peter Wilking teilte auf Anfrage mit, dass die Vorbereitungen dazu angelaufen sind. Mit Kunst für einen guten Zweck lässt sich das Vorhaben, für das die bekannte Schauspielerin Christine Neubauer die Schirmherrschaft übernommen hat, wohl am besten umschreiben.
Vorgesehen ist, 20 bekannte Persönlichkeiten aus Deutschland porträtieren zu lassen und die Gemälde bei einer Gala in München zu verkaufen. Wenn der ambitionierte Zeitplan eingehalten wird, findet die Veranstaltung noch in diesem Jahr statt, wobei der Galerist auf einen sechsstelligen Verkaufserlös hofft.
Mit der Charity-Aktion greift Wilking eine Idee aus früheren Jahren auf. Ursprünglich war die Aktion mit dem Künstler Gernot Kissel geplant. Die Realisierung scheiterte jedoch am unerwarteten Ableben Kissels, der 2008 im Alter von 69 Jahren überraschend verstarb.
Nun hat der von Wilking europaweit vertretene Maler Christian Moll aus dem pfälzischen St. Martin den Part von Kissel übernommen. Mit Moll, der als begnadeter Zeichen- und Farbkünstler gilt, hat Wilking vermutlich einen Volltreffer gelandet. Zu dessen Spezialitäten zählen große Formate, auf denen er Charakterzüge und Emotionen tatsächlicher oder imaginärer Personen in Acryl auf Leinwand bannt und mit großer Tiefe plastisch wiedergibt.
Promis werden angesprochen
20 Prominente zu finden, die sich porträtieren lassen, wird sicherlich nicht einfach sein. Mit Unterstützung von Christine Neubauer, von der Moll bereits ein Porträt anfertigte, konnten aber bereits erste Kontakte geknüpft werden. Der Galerist ist optimistisch, dass sich niemand dem Ansinnen verschließen wird, Kindern in Not zu helfen.
Das betont die Schauspielerin auch in einer Erklärung, in der es heißt: "Mit meiner Schirmherrschaft möchte ich ein Zeichen setzen und ich hoffe auf Eure Unterstützung, denn jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!"
Um den Aufwand für die Persönlichkeiten gering zu halten, müssen diese nicht Modell sitzen. Der persönliche Kontakt wird zwar angestrebt, gemalt wird aber nach Vorlagen. Als Studienobjekte dienen dem Künstler beispielsweise Fotos oder Filmszenen. Ihre Auswertung findet sich dann als expressive Charakterstudie von hoher Eindringlichkeit auf der Leinwand wieder.
Die Charity-Gala soll Ende des Jahres in einer bekannten Münchner Einrichtung stattfinden. Wo genau, konnte Wilking noch nicht sagen. "Die Sondierungsgespräche laufen jedoch schon", betonte der Galerist.
Was ist "Save the children"?
"Save the Children" ist die größte unabhängige Kinderhilfsorganisation der Welt. Sie wurde 1919, auch unter dem Eindruck der Schrecken des Ersten Weltkrieges, von einer Lehrerin in Großbritannien gegründet.
Jahrzehntelang hat die Organisation auch Kindern in Deutschland geholfen. 2004 wurde "Save the Children Deutschland" gegründet. Mit 28 weiteren nationalen Organisationen gehört die deutsche Initiative zur "International Save the Children Alliance", die in über 120 Ländern aktiv ist. mey
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-persoenlichkeiten-fuer-guten-zweck-malen-_arid,801912.html