Speyer. Der erste Vortragsabend im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ beginnt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz. Zu Gast ist Marita Krauss, Professorin an der Universität Augsburg, mit „Lola Montez und Ludwig I. – geliebt, gehasst, vertrieben. Das Leben einer Kultfigur“. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
An die Figur von Lola Montez knüpfen sich bis heute Geschichten und Gerüchte, Emotionen und Fantasien. Für ihre Biografie über Lola Montez griff die Historikerin Marita Krauss auf die Tagebücher König Ludwigs I. zurück und konnte so eine neue Sicht auf die unkonventionelle, schöne und blitzgescheite Frau werfen. Thema wird an diesem Abend daher nicht zuletzt Lolas bemerkenswerte Karriere vor und nach ihren kurzen 16 Monaten in München sein. Ein unterhaltsamer Streifzug durch Texte zu Lola Montez alias Eliza Gilbert ergänzt den Abend.
Die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ ist noch bis zum 31. März zu sehen. Die regulären Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Während der Schulferien ist die Ausstellung auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-schoen-und-blitzgescheit-_arid,2147020.html