Speyer. Ob als Leitung einer Erstkommuniongruppe in der Pfarrgemeinde, Begleitung von alten und kranken Menschen, Einsatz in einer Suppenküche für Bedürftige oder Betreuung einer Kinder- und Jugendfreizeit – die Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement in der Kirche sind vielfältig und unersetzlich. „Mit Menschen und für Menschen arbeiten, ihnen helfen, zuhören und begegnen, ein Stück Sinn vermitteln – im Ehrenamt können sich die Menschen mit Kopf und Händen ganz aktiv in der Kirche einbringen“, sagt Dr. Thomas Kiefer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Speyer.
Beim 20. Ehrenamtstag in Rheinland-Pfalz, der am 3. September in Haßloch stattfindet, werden das Bistum Speyer und der Caritasverband der Diözese mit Infoständen auf dem „Marktplatz Ehrenamt“ vertreten sein. Menschen, die sich engagieren oder die sich in Zukunft engagieren möchten, finden hier die Möglichkeit, sich auszutauschen und mit Ansprechpartnern aus verschiedenen Ehrenamtsbereichen ins Gespräch zu kommen.
„Über den Bereich der Gemeindecaritas hinaus können sich bei uns Menschen auch ehrenamtlich engagieren in den Einrichtungen und Diensten der Caritas. Von der Arbeit mit Kindern über einen Einsatz für Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen bis hin zur Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen ist bei uns Ehrenamt möglich“, sagt Barbara Aßmann, Direktorin des Caritasverbandes. „Diese Vielfalt werden wir in Haßloch vorstellen.“
Gemeinsamer Gottesdienst
Der Speyerer Weihbischof Otto Georgens und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst werden den Ehrenamtstag mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr auf der Hauptbühne eröffnen.
Im Bistum Speyer und dem Caritasverband engagieren sich mehrere Tausend Frauen und Männer ehrenamtlich. Alleine in den Pfarrgremien sind über 3000 Ehrenamtliche tätig, rund 600 Menschen engagieren sich jährlich in der Kommunion- und Firmkatechese, 750 in den katholischen öffentlichen Büchereien. In der Gemeindecaritas und den Einrichtungen und Dienstes des Caritasverbandes bringen sich rund 1000 Ehrenamtliche ein.
Der 20. Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer von 10 bis 20 Uhr in Haßloch statt. Rund 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz gilt das Dankeschön-Fest – auch zur Begegnung und zum Austausch. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-sie-geben-der-kirche-das-gesicht-_arid,2117839.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html