Speyer. Die Sommerferien sind in Rheinland-Pfalz schon in vollem Gange, die Baden-Württemberg kommen jetzt endlich auch bald dran. Und die Temperaturen sind am Wochenende auf dem Höhepunkt. Gerade an diesen Tagen ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Doch wie sieht das bei den Meeresbewohnern aus, die im Speyerer Großaquarium Sealife leben? Auch „Marty“, die grüne Meeresschildkröte, muss viel trinken, um bei den tropischen Wassertemperaturen fit zu bleiben. Aber wie geht das unter Wasser? Zwar können Meeresschildkröten ohne Probleme Meerwasser trinken und das Salz über Drüsen an den Augen wieder ausscheiden, aber „Marty“ bevorzugt eine andere Strategie.
Er nimmt die nötige Flüssigkeit lieber über die Nahrung auf. Vor allem Eisbergsalat steht aktuell ganz oben auf seinem Speiseplan. Mit einem Wassergehalt von knapp 95 Prozent ist der Salat eine ideale Quelle für Flüssigkeit und liefert Schildkröte „Marty“ so jeden Tag etwa einen halben Liter Wasser. Nicht nur die Meeresbewohner im Sealife Speyer werden bei den warmen Temperaturen bestens versorgt, auch den Besuchern wird bei einem Tauchgang durch die Unterwasserwelten eine willkommene Abkühlung geboten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-sommerhitze-so-bleibt-schildkroete-marty-im-sea-life-in-speyer-fit-_arid,2226880.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html