Historisches Museum der Pfalz

Spannendes rund ums Spielen: Playmobil-Ausstellung in Speyer

Die Familienausstellung zum Thema Playmobil läuft noch bis September. Für Schulen gibt es sogar einen Wettbewerb.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Speyer. Der Weltspieltag findet am Dienstag, 28. Mai, zum 17. Mal statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Nachhaltigkeit spielerisch entdecken“. In der interaktiven Familien-Ausstellung „We love Playmobil – 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer dreht sich dementsprechend alles um die Welt des Spielens.

Über 20 großflächige Schaulandschaften zeigen eindrücklich, welche Möglichkeiten das Systemspielzeug Playmobil bietet, wie die Ankündigung verlauten lässt. Darunter befinden sich auch historische Themenwelten, die vom Alten Ägypten, den Römern in der Pfalz oder den Samurai-Kriegern in Japan erzählen. Zahlreiche Mitmachstationen laden dazu ein, nicht nur in den Dioramen historische Lebensweisen zu erkunden, sondern sie direkt selbst auszuprobieren. So könne man beispielsweise das Brettspiel Mühle spielen, wie es einst die Römer taten, oder seinen Namen in Hieroglyphen schreiben, wie sie auch in Pharaonengräbern zu finden sind.

Mitmachstation lädt ein zum konstruktiven Austausch im Speyerer Museum ein

Wie in einem 3D-Wimmelbuch entdecke man in jeder Vitrine spannende Geschichten: Seien es Playmobil-Bauarbeiter mitten im Stadtgeschehen oder eine bemannte Raumfahrt. Eine Mitmachstation am Ende des Ausstellungsrundgangs lädt zudem zum konstruktiven Austausch zu den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ein.

Stifte und Papier liegen bereit, um Wünsche, Gedanken und Ideen auf einer Pinnwand zu sammeln. Das Museumspublikum hinterlässt hier viele Zeichnungen, Aufrufe und Vorschläge, die zum Schutz der Erde beitragen sollen. Die Ausstellung „We love Playmobil – 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ wurde in Kooperation mit dem Playmobil-Künstler Oliver Schaffer entwickelt und zeigt noch bis zum 15. September auf rund 1000 Quadratmetern im Historischen Museum der Pfalz die liebevoll gestalteten Dioramen, aufwändige Videoshows und zahlreiche Spielstationen.

Die umfangreiche Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr und an Feiertagen auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Schulen gibt es zudem anlässlich des Themas einen Playmobil-Wettbewerb. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke