Dudenhofen. Kabarett, Blues- und Rootsmusik: Das alles bietet der Kulturverein Dudenhofen um seinen Leiter Karl-Heinz Osche in seinem Frühjahrsprogramm. Höhepunkt ist das internationale Dudenhofener Bluesfestival mit Aynsley Lister Band und Hamburg Blues Band featuring Vanja Sky am Donnerstag, 20. März.
Donnerstag, 23. Januar: Gerd Kannegieser – Do hälft a kän Segundekläwer. Bürgerhaus Dudenhofen, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.
Urkomisch und hemdsärmelig flaniert Kannegieser durch das Gestrüpp des Alltages und es scheint, dass nicht er, sondern wir dabei Nachdenkliches entdecken. Er selbst bietet nur selten Botschaften an und als nörgelnder Dorfneurotiker und halsstarriger Hirnakrobat lässt er sich von dem Chaos inspirieren, das er vorher selbst produziert hat, um am Ende glücklich zu sein, wenn er überlebt, was dabei entsteht.
Donnerstag, 20. Februar: Wolf Hail – A Bass Affair. Bürgerhaus Dudenhofen, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.
Ohne Bassgitarre fehlt einer Rock-, Pop- und Jazzband das Fundament, aber kann man alleine nur mit einem E-Bass begleitet auch ein Konzert spielen? Nun, vermutlich sind nicht viele Bassisten dazu in der Lage, der siebenfache Preisträger des deutschen Rock und Pop Preises Wolf „Baba“ Hail jedoch schon. Er hat zwar vor vielen Jahren einmal Schlagzeug und Klavier studiert und spielte als Multi-Instrumentalist und Sänger mit verschiedenen Bands weltweit bereits weit über 4000 Konzerte, aber in sein Soloprogramm Bass Affair widmet er sich ganz leidenschaftlich und sehr intensiv seinem viersaitigen E-Bass.
Donnerstag, 20. März: Internationales Dudenhofener Bluesfestival mit Aynsley Lister Band und Hamburg Blues Band mit Vanja Sky und Krissy Matthews. Festhalle Dudenhofen, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.
Nach sieben Studioalben, drei Live-Alben und regelmäßigen, ausverkauften Tourneen in ganz Europa muss man Aynsley Lister eigentlich nicht mehr groß vorstellen. Der britische Gitarrist, Sänger und Songwriter hat sich in der Blues- und Rock-Szene in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erspielt.
Die Hamburg Blues Band präsentiert mit dem Hamburger Rockshouter Gert Lange, Reggie Worthy (Ike & Tina Turner, Eric Burdon), Drummer Eddie Filipp (Sweet, Inga Rumpf), dem Ausnahmegitarristen Krissy Matthews („This guy is the real deal“ /Beth Hart), Songs aus über 4 Jahrzehnten HBB. Special Guest ist Vanja Sky.
Donnerstag, 17. April: Miller Anderson – Woodstock 55th Anniversary Tour. Festhalle Dudenhofen, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.
Miller Anderson spielt im November 2024 und April 2025 seine letzten beiden Tourneen und will danach mit 80 Jahren nur noch für Festivals aus England geflogen kommen. Er ist der Gitarrist, der schon seit den 1960er-Jahren mit allen Topbands spielte. Sein prägnanter Stil macht Miller zu einem der großen Gitarristen des Bluesrock. Vor allem die versierte Slide-Arbeit und der kraftvolle, nie effektheischende Einsatz von Wah-Wah-Solos haben den Ruf des Woodstock-Veteranen und Jimi Hendrix-Verehrers als herausragenden Saitenvirtuosen zementiert. Nicht zu vergessen Millers ausdrucksvoller Gesang.
Donnerstag, 22. Mai: Jaques Stotzem und Christian Straubes Klangzauber Manufaktur. Bürgerhaus Dudenhofen, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.
Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 18 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den Favoriten. Der legendäre Gitarrenhersteller “Martin” hat ihn mit einem Signaturemodell geehrt. Stotzem hat über die Jahre einen unverkennbar eigenen Sound auf der akustischen Gitarre entwickelt und überzeugt sowohl in den für ihn typischen, stimmungsvollen Balladen als auch in durchaus heftig rockenden Adaptionen von Hendrix- oder Gallagher-Stücken.
Der Gitarrist Christian Straube ist bekannt für seine kreativen Kompositionen, die wie gespielte Lyrik daherkommen. Die zarten Klanggebilde des klassisch ausgebildeten Musikers sind Geschichten aus einer längst vergessenen Welt.
In diesem Fall spielt Laurance Mahady am Waldhorn im Zwiegespräch mit der Gitarre von Christian Straube. Warm legen sich die Töne und des Waldhorns um die Harmonik der Gitarre von Straube – ein Sound, der vorher so noch nie gehört wurde. Die in Deutschland lebende Amerikanerin Mahady ist Dozentin an der Musikschule Mannheim.
Der in Speyer und Umgebung bekannte Schlagzeuger Daniel Fleischmann belebt mit seinem Spiel Straubes Kompositionen.
Info: Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen in Dudenhofen und Speyer sowie online unter www.reservix.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-stars-der-szene-zu-gast-_arid,2276811.html