Speyer. Das wird spannend: Am Montag, 26. September, findet im Friedrich-Spee-Haus (links vom Dom) ab 19.30 Uhr die Veranstaltung „Maria im Koran“ statt. Eine ganze Sure trägt ihren Namen, sie ist die einzige Frau, die im Koran mit Namen genannt wird: Maria (Maryam), die Mutter Jesu, genießt im Islam besondere Wertschätzung. Kann sie damit eine Brücke zwischen Islam und Christentum bauen?
Die islamische Theologin Muna Tatari, Juniorprofessorin an der Universität Paderborn und Mitglied des Deutschen Ethikrats, führt ins Marienbild des Koran ein, beleuchtet die Zusammenhänge seiner Entstehungszeit und fragt nach den Konsequenzen für die islamische Theologie und darüber hinaus. Der Vortrag ist Teil des Programms der Interkulturellen Woche. is
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-was-maria-im-koran-macht-_arid,1998356.html