Speyer. An Sportbegeisterte und -interessierte richtet sich der Vortrag „Wie fair sind unsere Sportartikel? – Wie erkenne ich ökologisch und sozial nachhaltige Produkte?“ am Donnerstag, 29. Februar, um 19 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius. Die Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und der Speyerer Freiwilligenagentur stattfindet, stellt wichtige Fragen zur Herstellung von Sportartikeln.
Ein Großteil davon wird in Asien produziert, wo Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen häufig vorkommen. Trotz globaler Sportregeln gibt es keine einheitlichen Standards für Arbeits- und Umweltschutz. Welche Herausforderungen entstehen dadurch für Mensch und Umwelt? Und wie können Sportler und Fans darauf achten, ethisch korrekte Produkte zu erwerben?
Diese und weitere Fragen werden von R. Franz von der Romero Initiative (CIR), Teil der Kampagne für saubere Kleidung (CCC), behandelt, der Einblicke in die Hintergründe der Sportartikelproduktion gibt. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Anmeldung unter www.vhs-speyer.de/vortraege wird gebeten. zg/vhs
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-wie-fair-sind-sportartikel-_arid,2179656.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html