Rathaus

Heidelberger Stadträtin will Bürgermeisterin in Eppelheim werden

Sechs Kandidatinnen und Kanditaten gehen ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Eppelheim. Die Heidelberger Stadträtin Hilde Stolz ist die sechste Bewerberin.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Sechs Bewerberinnen und Bewerber ringen um das Bürgermeisteramt in Eppelheim. © Linda Saxena

Eppelheim. Für die Bürgermeisterwahl in Eppelheim am Sonntag, 23. März, sind es jetzt sechs Kandidierende. Knapp drei Stunden vor dem Ende der Bewerbungsfrist am Montagabend hat zu den bis dahin fünf Männern mit der Heidelberger Bunte-Linke-Stadträtin Hilde Stolz noch eine Frau ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht. Bei der öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses im Bürgersaal des Rathauses stand die Beschlussfassung über die Zulassung der Bewerbungen und die Festlegung der Einzelheiten der öffentlichen Bewerbervorstellung auf der Tagesordnung.

Bürgermeister-Stellvertreter Linus Wiegand als Vorsitzender des Wahlausschusses verpflichtete die Beisitzer Renate Schmidt, Klaus Preuß, Hartmut Nikisch-Kastner und Klaus Mader. Der zuständige Amtsleiter David Stoiber und Axel Oschmann vom Wahlamt benannten dann die Bewerber um den Posten des Rathauschefs. Alle hatten ihre erforderlichen Unterstützerunterschriften beigebracht, die Wählbarkeitsbescheidung vorgelegt und eidesstattlich versichert, dass kein Ausschlussgrund von der Wählbarkeit vorliegt. Es habe niemand zurückgewiesen werden müssen, erklärte Stoiber.

Das Los muss über die Reihenfolge entscheiden

Der Ausschuss legte die Reihenfolge fest, in der die Kandidaten auf dem Wahlzettel aufgelistet werden. Da die Bewerbungen von Dietmar Fischer, Alexander Hahn und Matthias Kutsch zeitgleich eingegangen waren, musste das Los entscheiden. Ganz oben auf dem Stimmzettel steht nun der Heidelberger CDU-Stadtrat Matthias Kutsch, gefolgt vom ehemaligen Eppelheimer Vereinssprecher und derzeitigen Gemeinderat von Bad Liebenzell, Dietmar Fischer und dem Leimener FDP-Stadtrat Alexander Hahn. Auf Platz vier kommt der Beamte im gehobenen Verwaltungsdienst, Dennis Wiedemann, dahinter der Unternehmer Awais Buttar. Das halbe Dutzend der Bewerbungen wird nun komplett durch die Heidelberger Hilde Stolz. Die 63-jährige EDV-Beraterin hatte sich kurz vor Schluss der Bewerbungsfrist für eine Kandidatur entschieden.

Der Ausschuss nahm auch die Vorschläge der Verwaltung für die öffentliche Kandidatenvorstellung der Stadt Eppelheim am Dienstag, 11. März, ab 19 Uhr in der Rudolf-Wild-Halle an. Moderiert wird die Veranstaltung von der Mediatorin und Coachin Nina Scheitweiler aus Schwetzingen. Die Kandidierenden werden eine Redezeit von jeweils zehn Minuten haben. Dann folgt eine Fragerunde der Eppelheimer Bürgerinnen und Bürger. Die Antworten werden auf Video festgehalten. Ein Live-Stream der Veranstaltung erfolgt nicht.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke