So hat der Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt

Olav Gutting gewinnt für die CDU bei der Bundestagswahl 2025 den Wahlkreis Bruchsal - Schwetzingen. Erfolgreich ist auch die rechtspopulistische AfD. Ein Überblick über die Stimmenverteilung:

Von 
red
Lesedauer: 

Bruchsal - Schwetzingen. Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik ein neues Parlament gewählt.

630 Sitze sind im neuen Bundestag zu vergeben - gewählt wird erstmals nach einem neuen Wahlrecht. Dabei wird ein Mischsystem aus Mehrheits- und Verhältniswahl angewandt. Die Verteilung richtet sich nach dem Verhältnis des Zweitstimmenergebnisses jeder Partei, die in den Bundestag einzieht. Die Erststimme gibt den Wählenden jedoch weiterhin einen gewissen Einfluss auf die personelle Zusammensetzung des Parlaments.

Bundestagswahl 2025: Das Ergebnis im Wahlkreis Bruchsal - Schwetzingen (278)

Und so stimmten die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Bruchsal - Schwetzingen (278) ab. 

Die erste Grafik zeigt das Wahlergebnis der Erststimmen im Wahlkreis Bruchsal - Schwetzingen (278).

Durch das geänderte Wahlrecht zieht der Gewinner oder die Gewinnerin eines Wahlkreises nicht mehr automatisch in den Bundestag ein. Laut Bundeswahlleiterin zieht der Wahlkreisgewinner Olav Gutting (CDU) in den Bundestag ein.

Die folgenden Grafiken zeigen das Zweitstimmen-Ergebnis der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Bruchsal - Schwetzingen (278) sowie die Gewinne und Verluste im Vergleich zur Bundestagswahl 2025.

Die Wahlergebnisse aus den Gemeinden des Wahlkreises Bruchsal - Schwetzingen finden sich in der folgenden Karten zu den Erst- und Zweitstimmen.

Zahlreiche weitere Berichte und Wahlergebnisse finden Sie in unserem Themenschwerpunkt zur Bundestagswahl.

(mit dpa)

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen