Bei der Kommunalwahl in Heidelberg haben die Grünen nach dem vorläufigen Endergebnis mit 31,9 Prozent der ausgezählten Stimmen den ersten Platz belegt und erhalten somit 16 Sitze im Gemeinderat. Auf Platz zwei folgt die CDU mit 15 Prozent (7 Sitze), die SPD erzielte 13,9 Prozent (7 Sitze). Viertstärkste Kraft im Gemeinderat wird das Bündnis Heidelberger mit 7 Prozent (3 Sitze).
Die Linke erzielte 5,9 Prozent (3 Sitze), die FDP 5,7 Prozent (3 Sitze), die AfD 5 Prozent (2 Sitze), die Grün-Alternative Liste (GAL) 4,7 Prozent (2 Sitze) und die Bunte Linke 3,9 Prozent (2 Sitze). Jeweils einen Sitz im Gemeinderat holten die FWV (1,7 Prozent), HiB (2,6 Prozent), und Die PARTEI (2,7 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 64,9 Prozent.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/politik/wahlen_artikel,-wahlen-ergebnis-der-gemeinderatswahl-2019-in-heidelberg-_arid,1458810.html