Mannheim. Die Arbeitslosigkeit in Mannheim ist im Juli leicht gestiegen. Wie die Agentur für Arbeit mitteilte, waren 14.447 Menschen arbeitslos gemeldet – 205 mehr als im Juni. Die Arbeitslosenquote lag bei 7,9 Prozent, nach 7,8 Prozent im Vormonat. Besonders deutlich war der Zuwachs bei jungen Menschen unter 25 Jahren.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren im Juli 769 Menschen mehr ohne Arbeit, das entspricht einem Anstieg von 5,6 Prozent. Der stärkste prozentuale Zuwachs entfiel auf Jugendliche: Die Zahl der arbeitslosen Unter-25-Jährigen stieg binnen eines Monats um 21 Prozent auf 639. Davon waren 344 Personen neu in die Arbeitslosigkeit gekommen – ein Anstieg von über 41 Prozent gegenüber dem Vormonat. Auch bei den Abgängen aus der Arbeitslosigkeit sank die Zahl der jungen Menschen deutlich um fast 30 Prozent. Insgesamt meldeten sich im Juli 2756 Menschen neu arbeitslos, rund neun Prozent mehr als im Juni.
Bundesagentur für Arbeit rechnet mit drei Millionen Arbeitslosen im August
In ganz Baden-Württemberg stieg die Arbeitslosigkeit im Juli um 1,4 Prozent auf 293.263 Personen. Die Quote lag stabil bei 4,5 Prozent. Nach Angaben der Regionaldirektion war der Zuwachs auch hier stark durch Schul- und Ausbildungsende geprägt. Gleichzeitig seien landesweit noch rund 28.000 Ausbildungsplätze unbesetzt.
Auch in Rheinland-Pfalz und Hessen stieg die Arbeitslosigkeit im Juli spürbar an. In Rheinland-Pfalz lag die Arbeitslosenquote bei 5,6 Prozent, in Hessen bei 5,9 Prozent. Besonders in Hessen überstieg die Zahl der suchenden Jugendlichen die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze.
Bundesweit waren im Juli 2,979 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet, 65.000 mehr als im Juni. Die Quote stieg auf 6,3 Prozent. Die Bundesagentur für Arbeit sprach von einem saisonbedingten Anstieg und rechnet im August mit einem Überschreiten der Drei-Millionen-Marke. Zwar bleibe die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung weitgehend stabil, doch zeigten sich Unternehmen weiter zurückhaltend bei Neueinstellungen. Die Zahl der offenen Stellen lag im Juli bei 628.000, rund 75.000 weniger als ein Jahr zuvor.
Wie es weitergeht, wird stark vom Ausbildungsbeginn im September und der Entwicklung der Konjunktur abhängen. Die Agenturen werben aktuell verstärkt für späte Ausbildungsstarts – auch in Mannheim sind noch zahlreiche Lehrstellen unbesetzt. (mit dpa)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/politik_artikel,-laender-mehr-arbeitslose-in-mannheim-starker-anstieg-bei-jungen-menschen-_arid,2319850.html