Heddesheim. Ein Wechselbad der Gefühle erlebte Tobias Maier, Trainer des FV Fortuna Heddesheim II, beim jüngsten Auftritt seines Teams bei der SG Hohensachsen. Früh in Rückstand geraten, dann ausgeglichen und wenig später sogar in Überzahl auf dem Feld. „Doch dann haben wir auf einmal das Fußballspielen eingestellt“, sagt Maier. Zudem vergab sein Team vom Elfmeterpunkt noch die Chance auf die Führung – nichts Neues für Maier: „Wir haben in den letzten vier Pflichtspielen drei Elfmeter verschossen.“ Damit aber noch nicht genug, da Heddesheim II an der Bergstraße in der Schlussminute noch das 2:1 für Hohensachsen kassierte – ausgerechnet per Elfmeter. Dass sein Team in der Nachspielzeit den Rückstand noch egalisierte, bewahrte Maier davor, von einem Fehlstart sprechen zu müssen.
„Der Treffer war mehr als verdient. Man hat gemerkt, dass dadurch ein Ruck durch die Mannschaft ging. Ich habe die Hoffnung, dass wir diese Moral jetzt in das Spiel gegen Lützelsachsen II mitnehmen können“, blickt der FV-Coach optimistisch auf die nächste Begegnung.
Die Weinheimer sind allerdings keineswegs Laufkundschaft und knüpfen an die starken Auftritte der Vorsaison an. Für Maier ist es zudem ein Treffen mit der eigenen Vergangenheit, der 35-Jährige spielte einst für die TSG Lützelsachsen. „Sie haben eine tolle Entwicklung durchgemacht und gehen den Weg mit jungen Spielern. Ich sehe sie in den Top Fünf“, hat Maier durchaus Respekt.
Gerne wollen die Heddesheimer der TSG II aber das erste Gegentor der Saison beibringen – am liebsten per Elfmeter, um damit den Fluch vom Punkt zu besiegen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/fussball_artikel,-fussball-der-fluch-vom-punkt-_arid,2128029.html