Fußball-A-Liga

Erster Sieg zur Kerwe – TVL in Feierlaune

Lampertheim gibt die Rote Laterne ab

Von 
rago
Lesedauer: 
Kerem Kuzu setzte mit seinem Treffer für den TVL den Schlusspunkt. © Nix

Lampertheim. Der TV Lampertheim und der FV Hofheim haben Kerwe-Siege gefeiert. Während die Turner gegen den SV/BSC Mörlenbach den ersten Saisonerfolg feierten und die Rote Laterne in der Fußball-A-Liga weiterreichen konnten, übernahmen die Hofheimer nach einem 1:1 gegen Starkenburgia Heppenheim zumindest kurzzeitig die Tabellenführung.

TV Lampertheim – SV/BSC Mörlenbach 3:1 (1:0)

Bei den Turnern herrschte nach dem Heimsieg große Erleichterung. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Tobias Kleiner alle fünf Saisonspiele verloren. Durch den Sieg gaben die Lampertheimer die Rote Laterne an den TSV Hambach weiter. „Nach diesem Sieg können wir aufatmen. Hoffentlich ist der Knoten damit geplatzt“, sagte TVL-Teammanager Pablo Luis Keller.

Einen nicht zu unterschätzenden Anteil am Erfolg hatten laut Keller die Zuschauer: „Durch die Kerwe war der Sportplatz gut besucht. Das lautstarke Publikum hat unsere Mannschaft zusätzlich gepusht.“

In der ersten Halbzeit brachte Kai Markert Lampertheim nach Zuspiel von David Gerber in Führung (34.). Für die Mörlenbacher glich Lukas Goderbauer aus (50.), doch kurz darauf trafen die Turner durch Moritz Frank erneut (77.). In der Schlussphase gerieten sie dann in Unterzahl (82.). „Die Zeitstrafe war absolut unnötig. Dadurch haben wir noch einmal Probleme bekommen“, haderte Keller. Der TVL konnte sich aber auf Torwart Fritz Röhrenbeck verlassen, der die knappe Führung festhielt. In der Nachspielzeit sorgte Kerem Kuzu mit dem 3:1 (90.+5) für die Entscheidung.

FV Hofheim – Starkenburgia Heppenheim 1:1 (1:1)

„Dieses Unentschieden ist ein gefühlter Sieg. Wir hatten das Spiel eigentlich im Griff, obwohl Heppenheim die bisher stärkste Mannschaft in dieser Saison war. Allerdings hat der Schiedsrichter starken Einfluss genommen“, resümierte Hofheims Spielertrainer Maximilian von Dungen.

Nico Schwindt brachte den FVH nach Vorarbeit von Nico Klutkowski in Führung (32.). Kurz darauf bekam Christian Baunach eine Rote Karte (38.). „Eigentlich war das ein normaler Zweikampf. Die Wege der Spieler haben sich gekreuzt, und der gegnerische Spieler ist hängen geblieben. Für mich war das kein Foul. Da fehlen mir die Worte“, regte sich von Dungen auf. Die Heppenheimer nutzten die Überzahl und kamen kurz vor der Pause durch Luca Schemel zum 1:1 (45.).

SG Brandau/Gadernheim – VfR Bürstadt 5:2 (1:1)

„Unsere Niederlage ist verdient, fiel allerdings auch etwas zu hoch aus. Fünf der sechs Gegentore haben wir uns selbst reingelegt. Für uns war das ein gebrauchter Abend“, haderte VfR-Coach David Vorreiter.

Für die Bürstädter trafen Belmin Dulovic (13.) und Luca Eppel (48.), für Brandau/Gadernheim Lukas Buchner (18.), Johannes Knaup (46., 49.), Kevin Trautmann (64,) und Rafael Sanchez Lazaro (81., 83.). rago

Copyright © 2025 Südhessen Morgen