Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga hat der SV Waldhof II am Samstag eine klare Niederlage hinnehmen müssen. Fortuna Heddesheim kehrte dagegen nach zuletzt zwei verlorenen Spielen in die Erfolgsspur zurück und fiebert nun dem BFV-Pokal-Halbfinale am kommenden Wochenende gegen den Drittligisten SV Sandhausen entgegen.
Eppingen – SV Waldhof II 3:0
Nicht alles schlechtreden wollte Trainer Marco Göbel nach der Niederlage seines SV Waldhof II beim VfB Eppingen. „Der Platz war extrem tief und rutschig, aber wir haben hier ganz vernünftig gespielt und über weite Strecken dominiert. Den Eppingern genügte eine starke Viertelstunde, um zu gewinnen“, analysierte der Coach. „Wir hätten zur Halbzeit führen müssen, weil wir die klareren Chancen hatten“, sah er seine Elf auf dem besten Weg zum sechsten Sieg in Folge.
Was kurz nach der Halbzeit folgte, konnte keiner der Beteiligten nachvollziehen. Noah Nnaji sah die Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels (47.). „Der Platzverweis war schon sehr diskutabel. Nach meiner Ansicht war es ein normaler Zweikampf und kein Foulspiel. Der Schiedsrichter hat auf beiden Seiten sehr komisch gepfiffen“, ärgerte sich Göbel über die Dezimierung seiner Mannschaft. Der VfB nutzte die Überzahl und ging durch Arnold Luck per Doppelschlag (63., 65.) in Führung. Tobias Münz sorgte für den 3:0-Endstand. rod
Heddesheim – Friedrichstal 3:0
Fortuna-Trainer René Gölz zeigte sich nach dem souveränen Heimerfolg seiner Mannschaft zufrieden: „Wichtig war neben den drei Punkten, dass wir jetzt endlich einmal zu null gespielt haben.“ In der Defensive setzte Gölz auf eine Dreierkette. Innenverteidiger Oliver Malchow kehrte nach mehrwöchiger Verletzungspause zurück und sorgte für viel Stabilität. Die Heddesheimer ließen über 90 Minuten plus Nachspielzeit keine klare Torchance zu. Thorben Stadler verwandelte einen Foulelfmeter zur 1:0-Führung (27.) der Fortuna, die auch danach die Partie kontrollierte und zu Chancen kam. Friedrichstal musste Gelb-Rot für Verteidiger Yildirim Demir nach wiederholtem Foulspiel hinnehmen. Fabio Lo Porto „erzwang“ mit einer scharfen Hereingabe dann das Eigentor von Germania-Spieler Dominik Gucanin zum 2:0 (72.), Fabian Czaker sorgte mit seinem zehnten Saisontreffer noch für das 3:0 (87.) kurz vor Schluss. In der Tabelle stehen die Heddesheimer nun auf Rang fünf und haben die beiden Erstplatzierten wieder in Sichtweite.
Am Samstag empfängt die Fortuna um 14 Uhr im Halbfinale des BFV-Pokals den Drittligisten SV Sandhausen. „Wir schonen für das Spiel niemanden“, sagt Coach Gölz. „Wir freuen uns riesig auf die Partie. Die Chancen auf den Finaleinzug stehen bei einem Prozent. Aber wir wollen Sandhausen einen Kampf liefern.“
Der Heddesheimer Ligakonkurrent 1. FC Mühlhausen hat am vergangenen Mittwoch mit dem 3:1 gegen den Regionalligisten FC Astoria Walldorf bereits das Finale erreicht. Ob die Hedesheimer ebenfalls für einen Sensation sorgen können? bol
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fortuna-meldet-sich-zurueck-_arid,2187146.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html