Fußball-Kreisoberliga

FV Biblis feiert ersten Sieg

FVB feiert 5:2-Erfolg in der Fremde

Von 
hias
Lesedauer: 
Biblis’ Spielertrainer Torsten Schnitzer traf beim Auswärtssieg doppelt. © Nix

Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße hat der FV Biblis mit dem 5:2-Auswärtserfolg bei der SG Unter-Abtsteinach seinen ersten Sieg gefeiert. Auch der FC Alemannia Groß-Rohrheim, der bei Olympia Lorsch mit 3:0 gewann, hatte Grund zur Freude. Dagegen wurde der SG Azzurri/Olympia Lampertheim bei der 1:5-Niederlage gegen die Tvgg Lorsch verdeutlicht, dass für sie wohl nur der Klassenerhalt das primäre Ziel sein kann.

SG Unter-Ab. – FV Biblis 2:5 (2:2)

In einer ausgeglichenen Begegnung waren die Bibliser bei der Verwertung ihrer Torchancen sehr effizient. Spielertrainer Torsten Schnitzer eröffnete in der 28. Minute mit dem 1:0 den Torreigen, ehe André Bandieramonte sieben Minuten später das 2:0 gelang. Doch die Gäste schafften es nicht, diese Führung in die Halbzeitpause zu bringen. Das lag an Unter-Abtsteinachs Christoph Jöst, dem zwei Treffer (42. und 45.) glückten – 2:2.

In der zweiten Halbzeit lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Die Bibliser hatten dabei das bessere Ende für sich. Schnitzer markierte das 3:2 (81.), Bandieramonte setzte sechs Minuten später noch einen drauf, ehe Janos Hajdu quasi mit dem Schlusspfiff das 5:2 erzielte. „Uns ist eine Überraschung gelungen. Doch es ist nicht so, dass ich sie der Mannschaft nicht zugetraut hätte“, frohlockte Schnitzer.

Oly. Lorsch – Groß-Rohrh. 0:3 (0:2)

Der Saisonstart des Vorjahreszweiten Olympia Lorsch ist kräftig misslungen. Und dazu trugen auch die Groß-Rohrheimer mit ihrer beherzten Spielweise bei. Schon nach vier Minuten stand es 0:1. Nach einer Groß-Rohrheimer Flanke war Jan Geymeier im Lorscher Strafraum völlig allein und konnte sich bei seinem Kopfball die Ecke aussuchen. Marcel Eckhardt war dann der Nutznießer bei einer eher unübersichtlichen Situation, als er blitzschnell reagierte und den Ball in der 21. Minute im rechten Eck des Lorscher Tores unterbrachte. Somit war der aus Groß-Rohrheim kommende Dominik Nolte im OIympia-Tor ein zweites Mal geschlagen – 0:2.

Mit zwei Auswechslungen in der Pause wollte Lorschs Trainer Sebastian Lindner für frischen Wind sorgen. Stattdessen traf aber Chris Geymeier bereits in der 47. Minute zum 3:0-Endstand. Dabei überraschte er Nolte mit einer Bogenlampe aus 40 Metern auf dem falschen Fuß.

Azz./Oly. Lam. – Tvgg Lor. 1:5 (1:3)

Eine starke Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit reichte Lampertheim nicht, um gegen Lorsch etwas zu holen. Schon in der 14. Minute hieß es 0:1, als Gaspare D‘Ignoti traf. Zwar ließ Lampertheims Jungtalent Derrick Damian Pritchet mit einem Lattenschuss (17.) aufhorchen, doch schon zehn Minuten später erhöhte Ben Kögel auf 2:0. In der 30. Minute fiel das hoffnungsvolle 1:2 für Lampertheim, als Justin Ekkerink nach einem schönen Angriff traf. Doch nur vier Minuten später schloss Kögel einen Konter erfolgreich ab und stellte mit dem 1:3 den alten Abstand wieder her. Philipp Dewald per Foulelfmeter (85.) und Dennis Meißner (87.) waren dann noch in der zweiten Halbzeit erfolgreich. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen