Fußball-Verbandsliga

Heddesheimer Geduld zahlt sich aus

Fortuna knackt beim 2:0 den Mosbacher Abwehrriegel und Waldhof II fährt wichtigen Dreier gegen Bammental ein

Von 
rod
Lesedauer: 

Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga hat die TSG Weinheim erstmals Punkte abgegeben. Die Bergsträßer mussten sich gegen den VfB Eppingen mit einem 2:2-Remis begnügen, sind aber weiter Tabellenführer. Der SV Waldhof II und Fortuna Heddesheim feierten Siege.

Heddesheim – FV Mosbach 2:0

Vor 100 Zuschauern holte Heddesheim einen verdienten Dreier. Allerdings war es für die Fortuna ein hartes Stück Arbeit. „Mosbach ist ein robustes Team, der FV hat gut verteidigt, wir mussten doch sehr geduldig sein“, befand Fortuna-Coach René Gölz. 45 Minuten blieb die Partie torlos. Mosbach setzte auch nach dem Seitenwechsel auf Verteidigung. Doch dann wechselte Gölz mit Stürmer Fabian Czaker den Joker ein. Der Angreifer brach den Bann und erzielte das 1:0 (71.). Kurz danach hatten die Mosbacher ihre erste gute Chance. „Da hatten wir ein bisschen Glück, aber sonst war der Gegner ohne klare Möglichkeit“, sagte Gölz. In der Nachspielzeit gelang Czaker noch das 2:0 (90.+2).

SV Waldhof II – FC Bammental 2:1

Die Waldhöfer fuhren drei ganz wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten um den Ligaverbleib ein. Der Sieg für den SVW II ist umso höher zu bewerten, weil die stark ersatzgeschwächten Buwe mit mehreren U-19-Spielern auflaufen mussten. „Wir wollten unbedingt den Sieg und ich bin stolz auf mein Team, dass es bei diesen Wetterbedingungen mit starken Windböen und Regengüssen den Kampf so angenommen hat“, sagte SVW-Coach Marco Göbel nach dem dritten Saisonsieg seiner Mannschaft.

Der FCB kam im ersten Abschnitt zu mehreren Eckbällen und Torabschlüssen. So scheiterte Dominic Wacknitz am SVW-Keeper (17.), aber die Abwehr leistete sich kapitale Schnitzer, die Mikail Sentürk mit zwei Toren (12., 45.) zur Mannheimer 2:0-Halbzeitführung nutzte. Nach der Pause ließen sich die Waldhöfer oft zu weit in die eigene Hälfte drängen, mehr als das Anschlusstor – ein von Dominic Wacknitz verwandelter Foulelfmeter (65.) – ließen die Mannheimer jedoch nicht zu. Mit einer Glanzparade gegen Daniel Bechtel (80.) hielt SVW-Keeper Kritsana Pummarrin den Sieg fest. Thomas Muth sah auf Bammentaler Seite in der Nachspielzeit nach grobem Foulspiel noch die Rote Karte (90.+1) und FC-Coach Oliver Mahrt hatte viel Redebedarf mit Schiedsrichter Liam Kastner, der zwar nicht gut pfiff, aber keines der beiden Teams entscheidend benachteiligte. rod

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen