Mannheim. Nach der Klatsche für Rheinau hat der FK Srbija seine Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga auf fünf Punkte ausgebaut. Am unteren Ende setzte Oftersheim mit dem zweiten Sieg ein Zeichen im Abstiegskampf.
Gartenstadt – Rheinau 5:0 (2:0)
Der VfB musste seine Mannschaft zwar mit elf Akteuren aus der U 23 auffüllen, doch die „sind gerannt wie die Hasen und haben die Rot-Weißen niedergekämpft“, sagte der Presseverantwortliche Waldemar Binder. Vier der fünf Tore gegen die auf ganzer Linie enttäuschenden und nahezu chancenlosen Rheinauer gingen auf das Konto des Gartenstädter Nachwuchses: Laurin Zahnleiter (2), Dominic Daum und Andreas Schamma.
Lindenhof – Wallstadt 3:1 (1:1)
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wurde die SpVgg Wallstadt stärker und ging nicht unverdient in Führung. Der MFC Lindenhof tat sich schwer und profitierte beim Ausgleich von einem Abwehrfehler der Gäste. In der zweiten Hälfte neutralisierten sich die Mannschaften, bis der MFC in der Schlussphase den Druck erfolgreich erhöhte und mit einem Elfmeter alles klar machte.
FK Srbija – Lützelsachs. 2:0 (0:0)
In der ersten Hälfte war der Tabellenführer zwar spielbestimmend, traf aber gegen die zu harmlose TSG Lützelsachsen nicht und musste mit einem torlosen Remis in die Pause. Erst nachdem Milan Mitrovic mit Rot vom Platz musste, gelang Srbija dann kurioserweise durch Milos Stankovic die Führung (74.). Aleksander Mitrovic machte den Deckel drauf (85.).
Friedrichsfeld – Oftersh. 1:4 (0:2)
Die Germanen starteten mit drei Großchancen, verpassten aber die Führung. Dafür traf Oftersheim und profitierte danach von zwei Elfmetern. Der FCG gab nie, erarbeitete sich weitere Möglichkeiten, aber mehr als ein Treffer gelang nicht.
Ilvesheim – Sandhofen 3:2 (1:1)
In einer spannenden Partie ging die SpVgg Ilvesheim durch Alptekin Aksoy zweimal in Front, doch der SKV Sandhofen glich zweimal aus. Kurz vor dem Abpfiff gelang der SpVgg dann aber doch noch der Siegtreffer.
Neckarau – VfR Ma. II 1:6 (1:4)
„In der ersten Hälfte hat der VfR jede Chance eiskalt genutzt, wir von vielen nur eine“, erklärte TSV-Coach Manuel Sälzer Teil eins der Niederlage gegen die Rasenspieler. „In der zweiten Hälfte hatten wir trotz eines Platzverweises weitere Möglichkeiten, aber der VfR war einfach abgezockter.“
Leutershausen – Plankst. 4:1 (1:0)
Der FV Leutershausen hat nach dem wichtigen, aber glücklichen Dreier die Abstiegsränge verlassen. Gegen die TSG Eintracht Plankstadt „hat uns das 2:0 Sicherheit gegeben. Das Spiel haben wir letztlich souverän gewonnen“, sagte Coach Matthes.
Hochst. Türk. – Brühl II 1:3 (1:2)
Dank eines Hattricks des auf Rang zwei der Torjägerliste vorgerückten Vittorio Cammilleri besiegte der FV Brühl in einer einseitigen Partie den FC Hochstätt Türkspor. Dabei betrieb Brühl nach dem Wechsel Chancenwucher, doch Keeper Johannes Thiel hielt den FVB im Spiel.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/fussball_artikel,-fussball-junge-wilde-des-vfb-ueberrennen-rheinau-_arid,2060810.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html