Bürstadt. „So ein Derby ist immer ein ganz besonderes Spiel“, blickt Daniel Patti, der Spielertrainer von Eintracht Bürstadt II, dem C-Liga-Heimspiel am Sonntag (13 Uhr) gegen den FV Biblis II entgegen. In diesem wollen die Platzherren die drei Punkte behalten, um den Abstiegsrelegationsplatz rasch wieder zu verlassen. „Da stehen wir, weil der Drei-Punkte-Abzug wegen der abgebrochenen Partie bei der SG Fürth/Mitlechtern II mittlerweile in der Tabelle vorgenommen wurde“, weiß Patti.
Auf das erhoffte Wiedersehen mit FVB-II-Spielertrainer Lukas Berg muss der ETB-II-Coach am Sonntag allerdings verzichten, das Duell der befreundeten Spielertrainer fällt am Sportplatz an der Wasserwerkstraße aus. „Als der Spielplan der Kreisliga C Bergstraße herauskam, habe ich mir den Derbytermin gleich angekreuzt und mich sehr auf dieses Spiel gefreut. Schließlich habe ich vergangene Saison selbst noch für Eintracht Bürstadt II gespielt. Da wusste ich aber noch nicht, dass in der Bundesliga das Duell zwischen dem FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt auch am Sonntag sein würde“, hatte Berg den Besuch des Rhein-Main-Derbys schon länger geplant und gehofft, dass das Bundesliga-Derby am Samstag steigt.
„Ich habe zuletzt beim 2:2 in Schwanheim einen Schlag auf den Fuß bekommen, der ist ziemlich geschwollen“, weiß Patti noch nicht, ob er selbst auflaufen kann. Diese Gewissheit hat Lukas Berg bereits, aber der 25-jährige Spielertrainer der Gäste hat für zwei Stellvertreter gesorgt. „Unter der Woche habe ich das Team trainiert, und am Sonntag werden mich Kapitän Kevin Gumbinger und Giuseppe Mililli vertreten“, hofft Berg, dass sein Team mindestens ein Remis mitnehmen kann, um den Abstand auf die Bürstädter zu halten.
„Ich kenne noch viele Jungs aus meiner Zeit bei Eintracht Bürstadt II, beide Mannschaften kennen sich sowieso gut. So ein Derby ist immer geil und beim nächsten will ich dann unbedingt mit dabei sein, das ist ja dann auch das letzte Saisonspiel“, bedauert Berg, nicht vor Ort sein zu können. Denn auch die letzten beiden Punktspielduelle zwischen den beiden Reserven hat der 25-Jährige verpasst, der damals noch für die Grün-Weißen aus Bürstadt aufgelaufen wäre.
Da Constantin Morweiser, der am vergangenen Spieltag bei der 3:5-Heimniederlage gegen den FC Ober-Abtsteinach II das Tor des FVB II hütete, wohl mit dem Kreisoberligateam des FV Biblis zum Spiel nach Mitlechtern fährt, ist es möglich, dass FVB-II-Kapitän Kevin Gumbinger zwischen den Pfosten steht. Ob es Verstärkung aus der ersten Mannschaft gibt, weiß Berg noch nicht. Auf die langzeitverletzten Kevin Hildebrandt (Leistenbruch), Marc Ali Üstün und Torwart Marcel Sauer (beide Kreuzbandriss) muss er verzichten.
Auch Daniel Patti rechnet nur bedingt mit Anleihen aus dem Gruppenligateam, das danach sein Heimspiel gegen Höchst bestreitet. Tinur Turan (privat verhindert) wird Patti nicht einsetzen können, hinter dem angeschlagenen Routinier Hakan Yazici steht ein Fragezeichen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/fussball_artikel,-fussball-rasch-raus-aus-der-abstiegszone-_arid,2017246.html