Saisonvorschau

Vorreiter will den Umbruch meistern

Beim VfR Bürstadt wurde nach dem Abstieg vieles neu sortiert. Nun hängt es am neuen Coach, den Rahmen mit Leben zu füllen

Von 
Ralph Gottschling
Lesedauer: 
VfR-Trainer David Vorreiter. © Sportsword

Bürstadt. Nach der schwierigen abgelaufenen Saison, an deren Ende der VfR Bürstadt die Kreisoberliga verlassen musste und in die Kreisliga A zurückkehrte, haben die Bürstädter einen Umbruch vollzogen. Dieser betrifft neben dem Kader mit insgesamt elf Zugängen auch den Trainerstab. Die sportliche Leitung wurde David Vorreiter übertragen, der mit seinem Team eine neue Mannschaft aufbauen soll.

„Unser Ziel ist es zunächst, uns in der Kreisliga A zu etablieren. In unserer Situation ist das keine einfache Aufgabe. Wir haben sehr viele Neuzugänge und alle Spieler haben ganz unterschiedliche Erfahrungen. Da muss sich erstmal eine Mannschaft finden, das dauert seine Zeit“, betonte Vorreiter vor seiner ersten Spielzeit beim VfR und ergänzte: „Trotzdem bin ich froh und auch ein bisschen stolz, dass sich die Leute das zutrauen. Mittelfristig muss es für uns als Traditionsverein aber sicherlich um die Rückkehr in die Kreisoberliga gehen.“

Mit dem Verlauf der in diesem Jahr sehr kurzen Vorbereitung war Coach Vorreiter insgesamt zufrieden, auch wenn man natürlich immer wieder auf Urlauber verzichten musste: „Wir haben die kurze Zeit gut genutzt. Ich muss meinen Spielern da ein Kompliment machen, denn in den letzten fünf Wochen haben alle gut mitgezogen. Trotzdem sollte man beim Verband darüber nachdenken, ob so eine kurze spielfreie Sommerzeit so sinnvoll ist. Immerhin sind wir ja alle Amateure und in der Urlaubszeit will man auch etwas Zeit für Freunde und Familie haben. Das sollte bei Saisonplanungen auch berücksichtigt werden. Das ist aber meine persönliche Meinung.“

Durchwachsene Testergebnisse

Die Ergebnisse in den Testspielen verliefen für die Bürstädter durchwachsen. Während die erste beiden Begegnungen bei der SG Hüttenfeld und der SSG Einhausen jeweils verloren gingen, gewann Vorreiters Elf das erste Heimspiel gegen den FC Alsbach II immerhin mit einem beachtlichen 6:3.

„Schon im Auswärtsspiel gegen Einhausen hat man gemerkt, dass da etwas zusammenwächst und wir als Mannschaft Fortschritte machen. Unsere Leistung im Spiel gegen Alsbach hat mich dann richtig begeistert“, lobt Vorreiter seine neue Mannschaft rückblickend. Einen kleinen Dämpfer erhielten die Bürstädter dann allerdings im Kreispokal, als es gegen die SG Odin Wald-Michelbach einernüchternd klares 0:7 setzte

Ein richtiger Rückschlag war die hohe Heimpleite für Vorreiter dennoch nicht: „Das hohe Ergebnis spiegelt den Spielverlauf überhaupt nicht wider. Über 60, 70 Minuten haben wir gut gespielt, die Partie offen gehalten und uns auch einige Chancen erarbeitet. Erst in der Schlussphase war Wald-Michelbach richtig stark und hat dann auch verdient gewonnen. Trotzdem können wir auch aus diesem Spiel Motivation ziehen.“

Start gegen die TG Jahn Trösel

Beim Saisonauftakt am kommenden Sonntag empfangen die Bürstädter die TG Jahn Trösel. Vorreiter: „Das erste Saisonspiel ist immer sehr schwierig für den Kopf. Ich kenne die Mechanismen im Fußball und bin da nicht blauäugig. Wir haben noch immer viel zu arbeiten, einen erfolgreichen Start in die Runde kann man nicht programmieren“, sagt der neue Coach. „Für uns wird eher das zweite Spiel, wenn wir zum TSV Aschbach fahren, ein erster Gradmesser“, soll dann der erste Schritt im Neuaufbau zu sehen sein.

Zugänge: Matthias Gerlich (SG Olympia / VfB Lampertheim), ...

Zugänge: Matthias Gerlich (SG Olympia / VfB Lampertheim), Patrick Krusche (SV Schönberg), Christopher Porter (TSV Auerbach), Manuel Colaianni, Marcel Furgol (beide Azzurri Lampertheim), Ahmed Hajrovic (FC 07 Bensheim), Bleon Parduzi (TV Lampertheim), Christian Queisser, Flavius Guzman-Blando (beide SV Zwingenberg), Denis Özcan (TSV Riederich), Ahmed Tubay (Starkenburgia Heppenheim).

Abgänge: Michat Abay, Hakim Acet, Hussam Ahmed, Rojhat Akcan, Alaa Alhamo, Seyitcan Atalay, Marc Berner, Ibrahim Caphaneci, Abed El Salam Chehab, Ioannis Christidis Galan, Michael Culbertson, Yusuf Ekin, Florent Fazlija, Daniel Frickel, Sebastian Gremm, Diolent Himaj, Hannes Hodzic, Haris Hodzic, Noel Jurek, Maximilian Kölsch, Fabian Liebscher, Oliver Moll, Michael Romach, Jannik Roos, Marcel Rüffel, Lukas Louis Schmidt, Rouven Schmitz, Nikita Schröder, Hasan Secilir, Jannik Teinze, Sven Uhrig, Karsten Weitz, Bilen Yagiz, Oliver Zimmermann, Serdar Özbek.

Kader: Baris Ates, FerhatBasilgan, Artur Betke, Nadir-Volkan Celikkan, Manuel Colainni, Mustafa Er, Marcel Furgol, Matthias Gerlich, Flavius Guzman-Blando, Ahmed Hajrovic, Thomas Juretzki, Andreas Kautzmann, Kevin Krezdorn, Patrick Krusche, Tobias Liebscher, Nico Marsch, Denis Özcan, Roberto Palmieri, Bleon Parduzi, Christopher Porter, Christian Queisser, Piotr Rajchel, Matthias Rebsch, Torben Schiess, Sven Schrödl, IlkerTomta, Ahmet Tubay, Umur Ueyen.

Trainer: David Vorreiter. o rag

Copyright © 2025 Südhessen Morgen