Die Hoffnung stirbt

2. Handball-Bundesliga Frauen: Bären müssen bitteren Gang in Liga 3 antreten

Die Kurpfalz-Bären haben ihr letztes Spiel in der 2. Handball-Bundesliga bestritten. Sie steigen in die dritte Liga ab.

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 
Svenja Mann (l.) im Spiel gegen den SV Werder Bremen. © Dorothea Lenhardt

Schwetzingen. Die Kurpfalz-Bären steigen in die 3. Handball-Liga der Frauen ab. Im letzten Zweitligaspiel kam die Mannschaft der scheidenden Trainerin Franziska Garcia gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten nicht über ein 33:39 hinaus und beendet eine Spielzeit mit nur wenigen Höhen und vor allem Tiefen auf Platz 14. Da der SV Werder Bremen überraschend deutlich mit 41:29 bei Mainz 05 gewann, zogen die zuvor auf einem Abstiegsplatz rangierenden Norddeutschen schließlich doch noch an den Bären vorbei.

„Am Ende war nicht das heutige Spiel ausschlaggebend“, sagte Torhüterin Johanna Wiethoff im Gespräch mit dieser Zeitung über die Partie gegen Bad Wildungen. Schon zuvor seien in der einen oder anderen Partie aber bereits Punkte liegengelassen worden. Gegen Bremen und Bad Wildungen hatten sich die Bären in den beiden vergangenen Partien eigentlich eine optimale Ausgangslage für den letzten Spieltag erkämpft, gingen aber mit dem deutlich schlechteren Torverhältnis ins Saisonfinale.

Mehr zum Thema

Handball

Kurpfalz-Bären kämpfen gegen Abstieg aus 2. Handball-Bundesliga der Frauen

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren
Cheerleading

Hockenheimer Peewee-Cheerleader sind deutsche Vize-Meister

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

In der Neurotthalle feuerten die Zuschauer die Bären frenetisch an, zur Halbzeit stand es jedoch bereits 13:17. Neun Fehlwürfe, drei nicht verwandelte Siebenmeter und eine Gästeabwehr, die gleichermaßen physisch wie erfolgreich gegen Bären-Tormaschine Svenja Mann agierte, machte es den Ketscherinnen unmöglich, die Partie positiver zu gestalten. Fünf Paraden von Johanna Wiethoff standen zu diesem Zeitpunkt bereits in der Statistik. Während die Gäste das eine ums andere Mal einfache Tore erzielten, mussten die Bären sich jedes einzelne Erfolgserlebnis hart verdienen.

Besser wurde es auch in der zweiten Halbzeit nicht, näher als auf zwei Tore kamen die Gastgeberinnen nicht mehr heran. Die Rote Karte für Lena Stitzel und zwei Unterzahlsituationen in brenzligen Situationen spielten den späteren Siegern in die Karten. Zwar kam Mann immer besser ins Spiel, insgesamt neun Fehlwürfe in den zweiten 30 Minuten waren am Ende aber zu viel, um der HL nochmals gefährlich zu werden.

Bären: Longo, Wiethoff; Mann (11/1), Goudarzi (4/1), Hinzmann (3/1), Scheffler (3), Marmodee (5), Geigle, Lerche, Möllmann (2), Steinhart, Schranz, Stitzel (1), Hufschmidt (4).

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke