Fußball-Kreisklasse A

8:0 – SC Olympia rückt näher

Neulußheim pirscht sich auch dank Ketscher Schützenhilfe an Rheinau heran

Von 
wy
Lesedauer: 
Der Ketscher Spielführer Miguel Gundelsweiler (r.) fährt seinem Rheinauer Gegenüber Emre Sen in die Parade. © Fischer

Der SC Olympia Neulußheim löste seine Pflichtaufgabe in der Fußball-Kreisklasse A1 souverän und rutschte durch die Schützenhilfe der Spvgg Ketsch II an den Zweiten TSG Rheinau heran.

VfL Kurpfalz Neckarau II – SC Olympia Neulußheim 0:8 (0:3)

In der Anfangsphase lief Neckarau II die Neulußheimer Verteidigungsreihe hoch an und versuchte, den Spielaufbau der Gäste zu stören. Nach zehn Minuten traf dann Lucas Jahn aus dem Nichts zum 0:1. Kurz danach bediente Jahn mit einem Lupfer über die Abwehr Marvin Pelzl, der zum 2:0 einschob (18.). Danach waren die Gastgeber gebrochen und Neulußheim erspielte sich Chance um Chance. Zur Pause hätte es deutlich höher stehen müssen als 0:3, das durch einen direkten Freistoß von Pelzl zustande kam (35.). In Durchgang zwei rollte der SON-Express minütlich auf das Heimtor zu. Bertolini besorgte das 0:4 (60.) und Jahn das 0:5 (69.). Gegen Ende ließ sich das junge VfL-Team hängen, so dass Pelzl (85.), Lennart Raupp (86.) und Kevin Medina López (89.) noch auf 0:8 erhöhten.

Spvgg 06 Ketsch II – TSG Rheinau 3:1 (0:1)

In überzeugender Art und Weise schlug die Spvgg 06 Ketsch II den Tabellenzweiten. Im ersten Durchgang spielten die Gastgeber mindestens auf Augenhöhe, dennoch ging Rheinau früh in Führung, als Fabien de Brito eine Hereingabe durch den Strafraum am langen Pfosten einschob (7.). Mit Beginn der zweiten Halbzeit belohnte sich Ketsch II für den disziplinierten Auftritt: Ein Freistoß von Michael Wendel segelte durch den Strafraum und Yannick Schmetzer drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie (46.). In der 62. Minute brachte Kai Albers die Ketscher in Führung – nach einem abgewehrten Eckball stand er goldrichtig und schoss ein. Zwei Minuten später fuhren die Gastgeber einen Konter über die Außenbahn, Schmetzer flankte auf Fynn Dexheimer und der musste aus drei Metern Torentfernung nur noch den Fuß hinhalten und traf mit Hilfe des Innenpfostens zum 3:1 (64.).

SV Rohrhof – ASV Feudenheim 4:0 (2:0)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisklasse A

Reilingen mit erstem Sieg in diesem Jahr

Veröffentlicht
Von
Andy Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

Schwetzinger Atiba Martin trifft gegen Brühl fünfmal

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Interview der Woche

B-Klasse nur von oben sehen

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Rohrhof kann doch noch gewinnen. Der SVR holte seinen ersten Dreier nach der Winterpause und das mit einem deutlichen 4:0. Von Anfang an machte Rohrhof das Spiel und erarbeitete sich eine Vielzahl an Chancen. In der 22. Minute platzte der Knoten und Michael Bandrowski erzielte das 1:0. Drei Minuten später besorgte derselbe Spieler das 2:0. Bis zur Pause hätte der SVR erhöhen müssen, scheiterte aber mehrfach an Feudenheims Torhüter. Nach der Pause legte Bandrowski mit dem ersten gut gespielten Spielzug das 3:0 nach. Nach einigen Spielerwechseln verflachte die Partie, doch der ASV konnte auch danach kaum Druck auf den Kasten des SV Rohrhof ausüben. Für den vierten Treffer der Gastgeber per Strafstoß zeichnete sich abermals Bandrowski verantwortlich.

FC Badenia Hirschacker – SC 08 Reilingen 1:1 (0:1)

Die Partie begann mit einer tollen Fairplay-Aktion. Als der Ball im Tor der Hirsche lag, bestätigte Reilingens Patrick Rittmaier auf Nachfrage eine Abseitsposition, woraufhin das Tor zurückgenommen wurde (2.). In der 10. Minute hieß es aber dann doch 0:1, als Hirschacker einen Ball am eigenen Sechzehner verlor und Pascal Schneider einschoss. Danach hatte Reilingen mehr Spielanteile, war aber nicht zwingend. Im zweiten Durchgang drehte sich das Blatt und Hirschacker war am Drücker. Durch einen Freistoß von Yozgyur Bilyanov glich der FC Badenia aus (50.). Danach gab es Chancen auf beiden Seiten, aber ohne weitere Tore. Erwähnenswert blieb lediglich die schwere Verletzung von Reilingens Schlussmann Marc Reutner, woraufhin die Partie 20 Minuten unterbrochen war. wy

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung