Es war ein schwarzer Sonntag für die Fußball-Kreisligisten aus unserem Gebiet: Alle vier Teams gingen als Verlierer vom Platz.
TSG 91/09 Lützelsachsen – FV 1918 Brühl II 2:1 (1:0)
Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Brühl II hatte durch Canay Keklik und Nico Reffert gute Möglichkeiten, ein Treffer von Florian Härer wurde wegen Abseits nicht gegeben. Auf der Gegenseite nutzte Mirco Kratzer freistehend vor FV-Schlussmann Deniz Tanyeri die große Chance für die Gastgeber zum Führungstreffer (30.). Nach der Pause wehrten sich die ersatzgeschwächten Brühler gegen stärker werdende Gastgeber. Marc Fischer klärte zweimal auf der Linie und allen voran Tanyeri hielt mit mehreren starken Paraden die Brühler im Spiel. In der 64. Minute war es dann Dominik Böckli, der mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:1 einköpfte. Brühl II hielt sich in der Drangphase der Gastgeber schadlos, ehe der Schiedsrichter in der Nachspielzeit ein Handspiel von Jens Heuberger gesehen haben wollte. Dieses Geschenk nutzte Tobias Malchow zum 2:1 (90.+2).
SKV Sandhofen – SG Oftersheim 3:2 (2:1)
Erst ab der 20. Minute begann das Spiel interessant zu werden, zunächst jedoch ohne Torchancen. Das 1:0 durch Nicolas Herwehe (27.) fiel nach einem Angriff über die rechte Seite und Querpass in den Strafraum quasi aus dem Nichts. Die Gäste stellten sich der drohenden Niederlage entgegen und übernahmen die Spielkontrolle. Genau in diese Phase wurde ein langer Ball an die Strafraumgrenze der Gäste gespielt und nach einem Gerangel gab es Elfmeter – Lukas Geiger verwandelte sicher zum 2:0 (29.). Oftersheim kam kurz vor der Pause in seine stärkste Phase und nach einem schönen Ballgewinn von Valentin Folz erzielte Tobias Hirsch den Anschlusstreffer (33.). Auch im zweiten Durchgang kontrollierten die Gäste das Spiel, mussten aber nach einem Konter durch Ivan Sulic das 3:1 einstecken (66.). Die SGO gab aber nicht auf und zeigte Moral. Ein schöner Schuss aus 20 Metern von Fabian Weber bedeutete das 3:2 (80.). Danach kam Oftersheim aber zu keiner Chance mehr.
SpVgg Ilvesheim – FV 08 Hockenheim 4:2 (1:0)
In einer ereignisarmen ersten Halbzeit kam Ilvesheim durch einen Kopfballtreffer nach einer Ecke durch Nikolas Fischer zum 1:0 (38.). Kurz nach dem Seitenwechsel stand Edis Crnisanin nach einem Zuspiel goldrichtig und erhöhte auf 2:0 (49.). Nach Querpass von Max Maier konnte Rico Bieda auf 2:1 verkürzen (55.). Danach kam es zu Tumulten, als Bieda von einem Ilvesheimer Spieler einen Kopfstoß erhielt und blutend zu Boden ging. Zur Verwunderung aller zeigte der Unparteiische nur gelb – Bieda musste mit Platzwunde ins Krankenhaus. Nach Wiederanpfiff konnte Gianfranco Scopelliti per Handelfmeter ausgleichen (85.). In der Nachspielzeit erzielten die Ilvesheimer durch Alptekin Aksoy nach einer Flanke (90.) und Deniz Egri aus dem Rückraum (90.+4) das 4:2.
FC Hochstätt Türkspor – TSG Eintracht Plankstadt 4:2 (3:0)
Die Gastgeber gingen kurz nach dem Anpfiff durch Eban Arslan in Führung (3.). Danach war das Spiel ausgeglichen. Plankstadt erarbeitete sich selbst große Chancen, zum Torerfolg kam es allerdings nicht. Hochstätt dagegen blieb effizient und traf durch Arslan zum zweiten Mal (27.). Auch den dritten Treffer, erneut durch Arslan, ließ Hochstätt noch vor der Pause folgen (44.). Die zweite Hälfte begann wie die erste. Wieder kamen die Gastgeber zum frühen Torerfolg, dieses Mal traf Berkan Demiröz (56.). Plankstadt gab sich trotzdem nicht auf. Die zwei Tore durch Marc Häfner (76.) und Max Hilke (86.) stellten allerdings nur noch Ergebniskosmetik dar. wy
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-alle-punkte-bleiben-bei-den-gastgebern-_arid,2079157.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html