Turnen

Altlußheim und Hockenheim bei Gauligen im Team auf Platz eins

Von 
ufi/zg
Lesedauer: 
Der Endkampf des Turngaus Mannheim fand in Weinheim statt.. Hier nehmen die Riegen der A- und C-Liga weiblich Aufstellung. © Fischer

Der Endkampf (Rückrundenkampf) der weiblichen A-, B-, C- und D-Ligen des Turngaus Mannheim fand bei der TSG Weinheim statt. Gauligaobfrau Ute Fischer (Schwetzingen) durfte mit ihrem Team 29 Mannschaften aus zwölf Vereinen begrüßen, dabei waren aus dem Verbreitungsgebiet dieser Zeitung die Vereine TV Altlußheim, TV Brühl, DJK und HSV Hockenheim, TSG Ketsch, TSG Eintracht Plankstadt, TSV Oftersheim und TV Schwetzingen.

Vormittags turnte die D-Liga (Jahrgang 2013 und jünger) und die und B-Liga (jahrgangsoffen). Es handelt sich um einen Vier-Geräte-Wettkampf. Die D-Liga turnt am Mattenberg, Reck, Balken und Boden (Pflichtübungen), die B-Liga wahlweise am Mattenberg, Sprungtisch, Stufenbarren, Balken und Boden. Dieses Jahr war es für alle echt spannend: Im Laufe der Saison hatten einige Mannschaften zulegen können, andere hatten zum Endkampf Ausfälle, sodass die Tabellen zur Vorrunde zum Teil stark verändert wurden.

Nachmittags turnten in der Turnhalle des Heisenberg-Gymnasiums die A-Liga (jahrgangsoffen) und die C-Liga (bis Jahrgang 2011) ebenfalls einen Geräte-Vierkampf. Es wurden im Kürbereich abwechslungsreiche Übungen geboten. In der A-Liga hat sich der Erst- und Zweitplatzierte für den Aufstiegskampf in die Regioklasse qualifiziert. Der Termin steht noch nicht fest.

Die Jüngsten aus der E-Liga (bis acht Jahre weiblich) hatten bereits im kleinen Kreis ihren gemeinsamen Rückrundenkampf im Oktober bei der DJK Hockenheim ausgetragen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung