Eine Veränderung auf der Trainerposition wird es zur nächsten Saison beim Fußball-Kreisligisten FV 1918 Brühl II geben. Der bisherige Coach Pasquale Pilato (kleines Bild) hat der Vorstandschaft des Fußballvereins mitgeteilt, dass er seine Tätigkeit nach dieser Spielzeit beenden wird.
„Pasquale sind wir mehr als dankbar. Er hat unsere zweite Mannschaft in neue Sphären geführt. Unter seiner Regie gelang die Meisterschaft in der A-Klasse sowie der Kreispokalsieg“, führt Abteilungsleiter Frank Hensel aus. „Auch in der Kreisliga sind wir nie Kanonenfutter, sondern neben dem VfR Mannheim die einzige zweite Mannschaft – das ist schon eine Hausnummer.“ Pilato übernahm Brühl II im August 2021 und feierte in seiner Premierensaison den erstmaligen Aufstieg des Vereins in die Kreisliga, in der das Team fortan für Furore sorgte.
Christian Krupp, Planer für die zweite Mannschaft, nahm die Nachricht vom Ausscheiden Pilatos auf und bestritt erste Gespräche auf seiner Nachfolgesuche. Schnell konnte hier Vollzug vermeldet werden: Marco Annese, zuletzt noch Trainer bei Ligakonkurrent Ilvesheim, wird die Aufgabe des Traineramtes 2024/2025 übernehmen. „Wir freuen uns, mit Marco einen Trainer verpflichten zu können, der über viele Jahre bewiesen hat, dass er eine Mannschaft erfolgreich führen kann“, so Hensel. „Er zeigte sich schon bei seinen Beobachtungssichtungen im Training und beim Freundschaftsspiel beeindruckt.“
Annese selbst sprüht förmlich vor Euphorie bezüglich seines neuen Engagements: „Es war das Komplettpaket, das mich überzeugt hat. Brühl ist ein sehr gut geführter Verein, der ein tolles Gelände mit optimalen Trainingsbedingungen hat. Hier ist Potenzial und von den Typen her wird das ganz gut passen.“
Unterdessen bastelt Krupp an der Zusammenstellung des Kaders für nächste Saison. Bis zu zehn Spieler aus der A-Jugend werden hinzustoßen, zudem könnte auch Annese seine Kontakte spielen lassen. „Was uns aktuell noch kleine Sorgen bereitet, ist die Verpflichtung eines Torwarts – da sind wir natürlich in den letzten Jahren mit Deniz Tanyeri, der jetzt verletzungsbedingt nicht mehr zur Verfügung steht, und Elias Geier, der in Köln studieren wird, von der Qualität her schon verwöhnt, aber ich bin sicher, dass Christian auch da eine sehr gute Lösung finden wird.“
Übrigens: Pilato wird der Kreisliga in Zukunft voraussichtlich nicht verloren gehen. Er wird zur nächsten Saison den aktuell noch abstiegsgefährdeten Brühler Ligakonkurrenten SC Pfingstberg/Hochstätt übernehmen. / wy
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-annese-beerbt-pilato-_arid,2174619.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html