Schwetzingen. Der Trainer des Fußball-Landesligisten ASV Eppelheim, Markus Schmid sollte recht behalten, als er vor dem Derby gegen SV 98 Schwetzingen, prognostizierte: „Das wird ein intensives und emotionales Spiel, in dem beide Mannschaften alles in die Waagschale werfen werden, um den Zuschauern ein spannendes Spiel zu bieten“. Sieger der wahrlich spannenden Begegnung war am Ende der Gast aus Eppelheim, der die bessere Spielanlage bot und Schwetzingen mit 1:2 (1:0) das Nachsehen gab.
Die Zeichen vor dem Spiel standen für den Gastgeber eigentlich nicht schlecht, denn der Eppelheimer Torschütze vom Dienst, Dennis Geißelmann - in der letzten Saison noch in Diensten des SV 98 - war wegen einer Gelb-Roten Karte gesperrt. Auch in diesem Spiel gegen einen Gegner der in der Endabrechnung, ganz oben in der Landeliga Rangliste vertreten sein wird, kann sich die junge Schwetzinger Mannschaft, was Einsatz -und Kampfeswillen betrifft, keinen Vorwurf machen.
Die1:0 Führung, die nach einer Eckball-Hereingabe das 17-jährige SV-98-Eigengewächs, Desmond Okoye mit einem platzierten Kopfball erzielte, war der Lohn der Bemühungen (26.). Voraus ging eine Schrecksekunde, als im Luftkampf Bartosz Franke und Milan Pigotti mit den Köpfen zusammenstießen. Während der Schwetzinger Spielertrainer weitermachen konnte, musste der Eppelheimer mit einer klaffenden Wunde am Kopf ins Krankenhaus gebracht werden. Nach einem Vorstoß auf der rechten Seite über David von Geiso, der den Ball flach auf Til Hartmann spielte, der den blank im Strafraum stehenden Janik Jammertal sah, mit einem hohen Zuspiel bediente und der Torschütze dann nur noch per Kopf zum 1:1-Ausgleich einnicken musste (39.).
Die Gäste erhöhten nach der Pause den Druck und der Schwetzinger Schlussmann Cedric Aßmann rückte nun in immer mehr in den Mittelpunkt des Geschehens und hielt seine Mannschaft mit beherztem Eingreifen im Spiel. „In dieser Phase haben wir es unserem Torwart zu verdanken, der eine tadellose Leistung bot und uns vor weiteren Schaden bewahrte“, bemerkte der SV-98-Fitnesstrainer Willi Schöneck. „Wenn wir unsere Torchancen früher verwertet hätten, wäre die Partie zum Schluss nicht noch einmal so spannend geworden“, gab der ASV-Fußball-Abteilungsleiter Achim Scharwatt zu Protokoll.
Tore und Aufstellung
Tore 1:0 Okoye (26.) 1:1 Jammertal (39.) 1:2 Münster (76.).
SV 98: Aßmann - Franke, Örum, Strozgulla, Okoye. Erler, Lauer (88.Mouhibi), Dirks (79.Morina), Wedrychowski, Ahrens (69. Reza), Burosch.
ASV: Knauf- Hildebrandt, Kümmerling, Eisele, Pigotti (19. Münster) Hartmann, Basta, Neumann, von Geiso (87. Ahmadi), Tahiraj (64. Cabrera), Jammertal (73.Himmer).
Schwetzingen brachte Eppelheim in den Schlussminuten noch einmal in Bedrängnis, als Simon Wedrychowski, alleine auf den ASV-Keeper Simon Knauf zulief und nur durch eine Notbremse von Niklas Neumann- der die Rote Karte sah - am Torschuss gehindert wurde (70.). Als auf der linken Seite sich Finn Münster in Szene setze und den Führungstreffer zum 2:1 für die Gäste erzielte (79.), wurde auch das weitere aufbäumen und die bestgemeinten Vorstöße und Schüsse der jungen Schwetzinger Mannschaft nicht von Erfolg gekrönt und die dritte Niederlage in Folge besiegelt. An diesem Mittwoch um 19.30 Uhr, muss der SV 98 beim VfB Gartenstadt antreten und ist aufgrund der prekären Tabellenkonstellation weiterhin zum Siegen verdammt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-asv-eppelheim-gewinnt-das-derby-in-schwetzingen-_arid,2324180.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html