Spiel der Woche

ASV Eppelheim könnte Top-vier-Phalanx der Fußball-Landesliga aufbrechen

Im nächsten Derby der Fußball-Landesliga empfängt die Spvgg 06 Ketsch den ASV Eppelheim im Sportpark-Süd.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Andreas Backmann scheitert mit Landesligist FV Brühl in der vergangenen Saison in der Aufstiegsrelegation. Jetzt kommt Eppelheim in den Sportpark-Süd. © Lothar Fischer

Region. Zwei Schwergewichte der Fußball-Landesliga, der FV Brühl und der ASV Eppelheim, stehen sich am Sonntag um 15 Uhr im Sportpark-Süd in Brühl direkt gegenüber und werden ihr derzeitiges Leistungsvermögen zum Besten geben. Beide Mannschaften sind bisher noch ungeschlagen, weisen mit elf Zählern die gleiche Punktzahl auf und wollen bei der Vergabe der oberen Plätze ein gewaltiges Wort mitreden.

Der ASV kommt mit der Empfehlung eines klaren 4:0-Auswärtssieges in Viernheim in die Hufeisengemeinde. Brühl hingegen ließ sich einen sicher geglaubten Sieg beim Derby in Ketsch in der Nachspielzeit noch wegschnappen (wir berichteten).

Unsere Zeitung unterhielt mit den beiden Trainern, Andreas Backmann vom FV Brühl und Markus Schmid vom ASV Eppelheim, mit welchen Erwartungen sie in das Nachbarschaftsduell gehen.

Wie bewerten Sie die bisherige Runde?

Markus Schmid: Mit den gezeigten Leistungen bin ich sehr zufrieden. Ich würde uns aktuell die Schulnote 2+ geben.

Andreas Backmann: Uns fehlen leider die zwei Punkte aus dem Spiel gegen Ketsch. Da haben wir einfach versäumt, das Spiel früher zu entscheiden, solche Chancen darf man einfach nicht liegen lassen. Ärgerlich auch, da das Tor von Ketsch ein klares Handspiel war, das jeder bis auf den Schiedsrichter gesehen hat. Das Unentschieden gegen den VfR Mannheim II war in Ordnung, da haben wir trotz langer Überzahl nicht mehr verdient. Ansonsten bin ich zufrieden.

Wie stark schätzen Sie nun den anstehenden Gegner ein?

Schmid: Brühl gehört von der individuellen Qualität her zu den absoluten Topfavoriten der Liga. Besonders ihre Stürmer sind schwer auszurechnen und jederzeit in der Lage, ein Tor zu erzielen. Auch die Defensive ist sehr stabil und hat bislang nur drei Gegentore zugelassen. Ich gehe davon aus, dass wir in diesem Spiel deutlich weniger Chancen bekommen als in den bisherigen Partien.

Backmann: Eppelheim hat schon beim Blitzturnier in Ketsch sehr gute Ansätze gezeigt. Darum waren sie für mich in der Vorschau auch jene Mannschaft, denen ich die größte Überraschung zutraue. Der bisherige Saisonverlauf hat das bisher bestätigt.

Wo haben Sie eventuelle Schwachstellen beim Gegner entdeckt?

Schmid: Ich konzentriere mich weniger auf die Schwächen des Gegners, sondern mehr auf die Potenziale in unserem eigenen Spiel. Vorne müssen wir effizienter in der Chancenverwertung werden, hinten gilt es, lange Bälle konsequenter zu verteidigen.

Backmann: Die Anzahl der Gegentore finde ich ein bisschen zu hoch. Aber die gleicht Eppelheim meistens mit geschossenen Toren aus.

Sind alle Mann an Bord, wer fehlt, wer kommt eventuell zurück?

Schmid: Milan Pignotti, Diako Ahmadi und Leon Ziemski fallen definitiv aus. Hinter dem Einsatz von Dennis Geißelmann, Erik Himmes, Luca Gaisbauer, David von Geiso und Alex Basta steht ein Fragezeichen. Niklas Neumann ist nach zwei Spielen Pause wieder einsatzfähig.

Backmann: Es sollten, Stand jetzt, alle Mann zur Verfügung stehen.

Sehen Sie das Derby bereits als Gradmesser an, wo Ihre Mannschaft steht?

Schmid: Sicherlich ist dieses Spiel auch eine kleine Standortbestimmung. Es wird sich zeigen, ob wir in die Phalanx der vier Topfavoriten VfR Mannheim II, FC Bammental, FK Srbija Mannheim und FV Brühl einbrechen können. Gegen Bammental haben wir unglücklich zwei Punkte liegengelassen, gegen den VfR II dafür etwas glücklich einen Punkt geholt. Insofern ist das Spiel gegen Brühl schon ein Gradmesser, ob wir vorne angreifen können.

Backmann: Nein! Wenn wir die Leistung von Ketsch abrufen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir viele Spiele gewinnen. Die Leistung gegen Viernheim hingegen reicht nicht aus. Ich denke, dass die Partie gegen Eppelheim ein attraktives Spiel werden wird, denn beide Mannschaften wollen Fußball spielen. Nutznießer werden die Zuschauer sein.

Markus Schmid steht mit dem ASV das Derby gegen Brühl bevor. Kann Eppelheim die Top-vier-Teams unter Druck setzen? © Lothar Schmid

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke