2. Handball-Bundesliga Frauen

Bären wollen den Schwung mitnehmen

Ketsch gastiert ersatzgeschwächt in Regensburg

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Auf die von Erstligist Neckarsulm mit Zweitspielrecht ausgestattete Laila Ihlefeldt (Bild) und Svenja Mann müssen die Ketscher Bären beim Tabellenvierten Regensburg wohl verzichten. © Lenhardt

Tatenlos mussten die Kurpfalz-Bären mitansehen, wie sie am vergangenen Wochenende wieder auf einen Abstiegsplatz in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen zurückgefallen sind, denn Konkurrent 1. FSV Mainz 05 gewann seine Partie, während das Team aus Ketsch spielfrei hatte. „Es bringt nichts, darauf zu schauen, was die anderen machen und wie sie spielen“, sagt Trainerin Franziska Steil vor der nächsten Partie an diesem Samstag beim ESV Regensburg. „Die Liga ist in diesem Jahr verrückt und eng, wir müssen unsere Hausaufgaben machen und den Trend der letzten beiden Partien fortsetzen.“

Die Bären konnten dank der Erfolge beim TSV Nord Harrislee und daheim gegen den HC Rödertal Selbstvertrauen tanken. Die Formkurve der Mannschaft zeigt nach personellen Problemen inzwischen wieder nach oben und auch die hohen Niederlagen gegen die Top-Mannschaften der Liga sind längst abgehakt. Dennoch befürchtete Steil schon nach dem Sieg gegen Rödertal, dass das freie Wochenende und der dadurch gestörte Rhythmus ein Problem werden könnten.

Ob die junge Ketscher Mannschaft den Flow mitnehmen kann, wird sich ab 18 Uhr zeigen. Ein Ziel ist es auch, die direkt vor den Bären platzierten Mannschaften aus Nürtingen, Mainz-Bretzenheim und Mainz nicht entwischen zu lassen. Die Aufgabe in Regensburg ist aber eine echte Herausforderung, denn der ESV liegt aktuell auf dem vierten Platz und verfügt über starke Rückraumspielerinnen – darunter auch Franziska Peter, die in dieser Saison schon 116 Mal einnetzte.

Fehlt Neckarsulm-Duo?

„Uns erwartet in Regensburg ein echtes Brett, aber diese Liga hat gezeigt, dass jedes Spiel erst gespielt werden muss. Wir haben nach den letzten Wochen allen Grund positiv, selbstbewusst und mit einem Lächeln in die Partie zu gehen und dann werden wir Regensburg alles abverlangen“, sagte Steil, die auch weiterhin auf Arwen Gorb, Katharina Huschmidt und Ina Scheffler verzichten muss. Da auch die Sport-Union Neckarsulm im Einsatz sein wird, dürften eventuell wohl auch die mit einem Zweitspielrecht ausgestatteten Laila Ihlefeldt und Svenja Mann nicht zum Aufgebot gehören. Sollte das so sein, würden sich die Aussichten auf einen Erfolg zunehmend verschlechtern.

Die bisherigen Partien in dieser Saison gingen jeweils an die Oberpfälzerinnen. Im Pokal gewann Regensburg mit 27:22 und in der Liga mit 31:21. Unterschätzen möchte beim ESV den Gast aus der Kurpfalz aber niemand. „Wir müssen höllisch aufpassen. Ketsch hat an Qualität und Selbstvertrauen gewonnen. Da müssen wir dagegenhalten und Lösungen gegen die aggressive Deckung finden“, sagte der Sportliche Leiter Robert Torunsky. fred

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung