Tennis

Bei bis zu 39 Grad Leistung gezeigt

26. Lußheim Open mit 60 Teilnehmern

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Die Sieger bei den Lußheim Open: Thomas Christmann (v. l.), Thomas Bartl, Valentin Rothbauer, Daniel Frank, Michael Hocker und Peter Mußler. Auf dem Foto fehlen Sandra Klotter und Willi Reichardt. © TVL

Mit dem Sieg von Daniel Frank vom TV Lußheim gegen Niraj Singh vom Tennis- und Turnierclub Waldhaus Altlußheim (6:1; 6:1) in der Konkurrenz Herren A (Leistungsklasse 5,0 bis 14,0) gingen die 26. Lußheim Open zu Ende. Nach zwei Jahren Pandemiepause konnte dieses Jahr wieder das Turnier angeboten werden. 60 Spieler und Spielerinnen hatten sich angemeldet.

Es war das Highlight der Saison des TV Lußheim. An dem offenen Leistungsklassenturnier wurden insgesamt sieben Konkurrenzen ausgespielt: Herren A (LK 5,0-14,0), Herren B (LK 13,0-25,0), Herren 40 (LK 13,0-25,0), Herren 50 (LK 5,0-14,0), Herren 55 (LK 5,0-14,0), Herren 60 A (LK 5,0-14,0), Herren 60 B (LK 13,0-25,0), Damen 50 (LK 13,0-25,0).

Bei den Damen 50 setzte sich Sandra Klotter (TC Plankstadt) gegen Sibylle Heckmann vom TV Lußheim durch. Im Endspiel der Herren B besiegte Valentin seinen Bruder Nikolaus Rothbauer, beide vom Tennis-Club Hockenheim, Herren B mit 7:6, 6:2. Die Konkurrenz Herren 40 entschied Thomas Christmann (TC Schwarz-Gelb Heidelberg) mit 6:0, 6:3 gegen George Nioradze (SG 1744 Mannheim) für sich.

Mehr zum Thema

Tennis

Es ist alles dabei

Veröffentlicht
Von
hs
Mehr erfahren

Bei den Herren 50 dominierte Thomas Bartl vom TTC Waldhaus Altlußheim und gewann vor Andreas Tigl (TC Ludwigshafen Oppau). Peter Mußler vom TC Weinheim 1902 ging als Sieger aus dem Duell gegen Michael Dietz vom TTC Waldhaus Altlußheim mit 6.3, 6:4 hervor. Bei den Herren 60 A gewann Michael Hocker (ebenfalls TTC Waldhaus) mit 6:2, 6:1 gegen Ulrich Kubach (Bruchsal). Willi Reichardt (TTC Waldhaus) bezwang Harald Spinner (Grün-Weiss Mannheim) in der Konkurrenz Herren 60 B mit 6:0/6:1.

Insgesamt wurden in der Turnierwoche 61 Spiele ausgetragen. Der Turnierleiter Klaus Eisinger meisterte diese logistische Aufgabe mit seinem routinierten Team zur Zufriedenheit aller Teilnehmenden. Trotz der tropischen Temperaturen von bis zu 39 Grad gab es kaum Absagen und die Veranstaltung war an allen Tagen gut besucht. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung