Fußball-Kreisliga

Brühl II, Oftersheim und Plankstadt haben am Wochenende verloren

Bitterer Tag für die Fußball-Kreisligisten aus unserem Gebiet. Alle drei Teams verloren ihre Auswärtsbegegnungen.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Teilweise mit harten Bandagen wurde beim Spiel Lützelsachsen gegen Oftersheim gekämpft. Hier bekommt SGO-Akteur Oliver Gund (r.) einen Ellenbogen ab. © Nowey

Bitterer Tag für die Fußball-Kreisligisten aus unserem Gebiet. Alle drei Teams verloren ihre Auswärtsbegegnungen.

SpVgg Wallstadt – FV 1918 Brühl II 3:2 (1:0)

Schlechter hätte das Spiel für die Brühler nicht beginnen können: In der 7. Minute ging Wallstadt durch Tobias Baumann in Führung. Nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste, musste der Wallstadter Angreifer nach einem Querpass nur noch den Fuß hinhalten. Brühl II fand nach dem frühen Schock besser ins Spiel und bis zum Pausenpfiff hätte Henri Vogt das Spiel zu Gunsten der Brühler drehen können, aber bei seinen drei Abschlüssen fehlte die Genauigkeit oder die Ruhe vor dem Tor.

Nach dem Seitenwechsel waren gerade einmal zwei Minuten absolviert, da stand es 2:0. Pascal Eckert verwertete einen schönen Steckpass frei vor FV-Schlussmann Elias Geier (47.). Die Gäste gaben aber nicht auf und kamen in der 51.Minute durch Roman Gabauer zum verdienten Anschlusstor. Nach einem Fehlpass der Brühler Hintermannschaft stellte Baumann in der 74.Minute den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Das 3:2 von Dominik Böckli war nur noch Ergebniskosmetik (90.+4).

TSG 91/09 Lützelsachsen – SG Oftersheim 4:1 (2:1)

Die erste Großchance der Partie hatte Oftersheims Oliver Gund, als Patrick Schleich im Strafraum von der Grundlinie querlegte und Gund den Pfosten traf (15.). In der 27.Minute verwandelte Timo Sattler nach flacher Hereingabe nach einem Eckball mit einem Schuss aus 16 Metern ins linke obere Eck zum 1:0 für die Gastgeber. Mit welch feinem Fuß der Lützelsachsener ausgestattet ist, zeigte sich wenig später, als er einen umstrittenen Freistoß aus 18 Metern erneut in den Knick zirkelte (27.).

Dann hatte Oftersheim seine stärkste Phase. Kevin Limbeck traf nur den Pfosten, den Abstauber versenkte Oliver Gund – allerdings aus Abseitsposition. Den versäumten Anschlusstreffer holte wenig später Schleich nach, der den fälligen Elfmeter nach einem Handspiel auf der Linie zum 2:1 verwandelte (40.). Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag, beide Mannschaften riskierten mehr und erspielten sich gute Torchancen. In der 74.Minute erhöhte Konstantin Beutel auf 3:1, nachdem der Ball nach mehreren Schüssen durch den SGO-Strafraum flipperte und der TSG-Spieler dem Treiben ein Ende setzte. Als die Oftersheimer dann den Ball im Mittelfeld verloren, spielten die Gastgeber schnell und Matthias Schröder ließ Noman Khan im Eins-gegen-eins keine Chance und stellte auf 4:1 (81.).

SpVgg Ilvesheim – Eintracht Plankstadt 4:0 (2:0)

Plankstadt hatte die erste Chance der Partie, die allerdings vergeben wurde. Danach wurden die Gastgeber besser und gingen durch Marco Leljak nach einer Ecke in Führung (12.). Kurze Zeit später folgte das 2:0 von Schad Bendiyan (28.). Die Gäste taten sich schwer, trotzdem hatten sie kurz vor der Pause nochmal die Chance auf den Anschlusstreffer. Wieder wurde die Gelegenheit aber vergeben. In Halbzeit zwei kam Plankstadt besser ins Spiel, auf beiden Seiten blieben größere Möglichkeiten aber aus. Als Ilvesheim wieder das Zepter übernahm, gestaltete sich das restliche Spiel sehr einseitig. Die Treffer drei und vier von Bendiyan (64.) und Ralf Berger (74.) waren die logische Konsequenz. Von der TSG Eintracht kam bis zum Ende nichts mehr. ny

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke