Fußball-Landesliga

Brühler Landesliga-Fußballer vergeben gegen Gartenstadt einige Chancen.

In der Fußball-Landesliga gewinnt der FV 1918 Brühl daheim mit 2:0 gegen den VfB Gartenstadt.

Von 
Veit Michel
Lesedauer: 

Brühl. Der FV 1918 Brühl gewann sein Landesliga-Heimspiel dank zweier Treffer in der ersten Spielhälfte. Mit 2:0 behielten die Fußballer gegen den VfB Gartenstadt am Ende die Oberhand. „Das war das erwartet schwere Spiel. Gartenstadt stand tief mit einer Fünferkette, dennoch müssen wir mit 5:2 oder 6:2 zur Halbzeit führen“, gab Brühls Trainer Andreas Backmann nach Spielschluss zu Protokoll.

Der FV Brühl nahm von Beginn an das Heft in die Hand und erarbeitet sich etliche gute Torchancen. In der 6. Minute setzte sich Abdulkerim Cakar im Strafraum durch, seinen Schuss ins lange Eck parierte VfB-Keeper Andreas Hübner. In der zehnten Minute brannte es erneut im Strafraum der Gäste, mehrere Schussversuche wurden geblockt. Nur zwei Minuten später wehrte Hübner einen Schuss von Phillip Onos ab und Cakar setzte den Abpraller über die Torlatte (12.). Auch David Zyprian hatte kein Glück, nach einem abgewehrten Eckstoß setzte er den Ball von der Strafraumgrenze knapp am Tor vorbei (18.).

Jan Hilke verhindert Gegentreffer

In der 21. Minute fiel dann doch der überfällige Treffer, Cakar war nach einer perfekten Flanke von Filip Ristovski per Kopf zum 1:0 erfolgreich. Nur vier Minuten später traf Phillip Onos mit seinem achten Saisontor zum 2:0, er vollendete einen Konter. Er setzte sich damit an die Spitze der Torjägerliste der Landesliga. Den Anschlusstreffer auf dem Fuß hatte Besnik Beljuli, Jan Hilke spielte ihm den Ball in die Füße, machte seinen Fauxpas aber wieder gut und wehrte den Schuss ab (34.). Auf der Gegenseite verhinderte Hübner nach einem gelungenen Angriff über mehrere Stationen einen weiteren Treffer, er parierte einen Schuss von Stamm (36.).

Auch nach Wiederanpfiff hatten die Gastgeber die erste Gelegenheit, Schlussmann Hübner lenkte nach einer Flanke von Max Denefleh den Ball über die Querlatte (50.). Auch bei einem Distanzschuss von Gaetano Giordano war Hübner auf dem Posten, er lenkte den Ball über die Querlatte (68.). Da auch weitere Möglichkeiten von Giordano (76.) und Berisha (78.) nicht zum Erfolg führten, blieb es beim 2:0. „Wir haben es in der zweiten Halbzeit versäumt, vorzeitig alles klarzumachen. Ein Anschlusstreffer und man muss zittern“, kritisierte Backmann. Und in der Tat, die Gäste tauchten das eine und anderer Mal im Brühler Strafraum auf.

FVB: Hilke – Denefleh, Stamm (85. Sanneh), Onos, Zimmermann, Zyprian, Ristovski (58. Giordano), Berisha, Kougang (65. Can). Klicic (78. Wolf), Cakar (82. Laboard).

Tore: 1:0 Cakar (21.), 2:0 Onos (25.)

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung