Fußball-Kreisklasse B

Carpintieri fordert für VfL Hockenheim drei Punkte

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 

Böse unter die Räder kam der VfL Hockenheim in der Fußball-Kreisklasse B. Nach dem 0:8 beim SV Altlußheim stellen Trainer Daniele Carpintieri und die sportliche Leitung die Frage nach der Ausrichtung in der Mannschaft. Das Ziel, den Aufstieg über Platz eins oder zwei zu erreichen, zu kommunizieren, wäre aktuell vermessen. „Das war Arbeitsverweigerung, wir waren von der ersten Minute an nicht auf dem Feld“, sagt Carpintieri. „In dieser Woche sprechen wir uns mit der Mannschaft aus, ob wir oben mitspielen oder feiern und danach kicken wollen.“

Die Qualität im Team, das in großen Teilen dem ambitionierten Kader von vor der einjährigen Spielpause entspricht, ist durchaus vorhanden, die Testpartien in der Vorbereitung zeichneten ebenfalls ein vielversprechendes Bild. Vom Aufstieg ist derzeit aber nur zu träumen.

Positiv ist, dass allmählich gesperrte Akteure zurückkehren und für Neuverpflichtung Slawo Maurer die Spielgenehmigung eingetroffen ist. Auch Mohamed Halassen und Ilir Kernaja sind mit an Bord, sodass Carpintieri gegen die Spvgg 06 Ketsch III zuversichtlich ist. „Drei Punkte müssen her“, fordert er. wy

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisklasse A

Trainer Wolf: Das ist sehr ernüchternd

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

„Noch nicht so eingespielt“

Veröffentlicht
Von
wy
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

Reilingen II kassiert erste Niederlage

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Info: SC Rot-Weiß Rheinau II – TSG Eintracht Plankstadt II (Sonntag, 12 Uhr), SV Rohrhof II – FV 08 Hockenheim II, SC Olympia Neulußheim II – SV Altlußheim (beide 12.30 Uhr), FC Sportfreunde Dossenheim II – SpG ASV/DJK Eppelheim II (12.45 Uhr), FC Badenia Hirschacker – SG Oftersheim II, SV 98 Schwetzingen II – SC 08 Reilingen II, VfL Hockenheim – Spvgg 06 Ketsch III (alle 15 Uhr).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung