Fest des Sports - Landrat gratuliert Sportabzeichenteilnehmern

Claus Emmerich geehrt

Von 
Landratsamt Des Rnk
Lesedauer: 

Dass die Sportfamilie „nicht aus Zucker“ ist, wie man so sagt, zeigte sich beim Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal. Bei der vom Rhein-Neckar-Kreis organisierten Veranstaltung trübte auch Regen die gute Stimmung nicht. Landrat Stefan Dallinger betonte, wie froh er sei, dass nach der Corona-bedingten Pause in den vergangenen zwei Jahren die mehrmaligen Erwerberinnen und Erwerber des goldenen Sportabzeichens (ab der Zahl 20) sowie Sportabzeichen-Prüferinnen und -Prüfer im Rhein-Neckar-Kreis wieder geehrt werden konnten.

Der Landkreis sei beim Thema Sportförderung sehr vielfältig unterwegs „und ich freue mich sehr, dass wir diese gemeinsam mit den Sportkreisen so gut organisieren können“, so Dallinger beim Fest des Sports.

Hintergrund

Anzahl der Sportabzeichen- Erwerber sowie -Prüfer aus dem Einzugsgebiet dieser Zeitung: Eppelheim (2), Hockenheim (3), Neulußheim, Oftersheim (3), Plankstadt (2). zg

Geehrt wurden in diesem Jahr insgesamt 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie neun Prüferinnen und Prüfer, heißt es in der Pressemitteilung aus dem Landratsamt. Hiervon waren 39 Teilnehmende sowie vier Prüfende anwesend und bekamen ihr Geschenk persönlich von Landrat Dallinger überreicht. Spitzenreiter war in diesem Jahr Claus Emmerich aus Eppelheim, welcher für das 60. goldene Sportabzeichen geehrt wurde und hierfür einen besonderen Applaus erhielt.

Mehr zum Thema

Gemeinsamer Brief

Politiker setzen sich bei Bahntrasse ein

Veröffentlicht
Von
Gemeinsame Erklärung
Mehr erfahren

Im Rahmenprogramm traten unter anderem die Tanzfreunde Ketsch auf, welche mit ihrer Line-Dance-Performance das ganze Publikum mitrissen. Julia Schmid, Marc Schmid sowie Eva Rothbauer haben in dieser Sportart zusammen bereits elf WM-Titel geholt. Musikalisch begleitet wurde das Programm zu Beginn vom Musikverein Angelbachtal und später von der Band „Easy Blue“, in welcher übrigens der Verwaltungs- und Schuldezernent aus dem Landratsamt, Ulrich Bäuerlein, Schlagzeug spielte. „Die Kreisumlage ist so gering, da müssen wir sogar selbst Musik machen!“, scherzte der Landrat.

Ehrengast war der Sportreporter Klaus Veltman, der im Interview mit Moderatorin Rosa Omeñaca Prado einige Geschichten seiner Karriere als Reporter in den verschiedenen Ländern und Sportarten erzählte. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung