Mit einem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf steigen die Handballerinnen der HSG St. Leon/Reilingen am Sonntag, 28. Januar, 16 Uhr, nach sechswöchiger Winterpause wieder ins Geschehen der 3. Liga ein. Überwintert haben die Schützlinge von Trainer Daniel Weinheimer, der bereits für die Saison 2024/2025 zugesagt hat, mit 14:12 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.
In die dritte Partie der Rückrunde gehen die HSGlerinnen als Favoriten, denn sie haben die Rheinländerinnen trotz erheblicher Abwehrschwächen zu Saisonbeginn 40:34 geschlagen. Die Düsseldorferinnen stehen mittlerweile mit dem Rücken zur Wand, mit lediglich 4:20 Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz und müssen unbedingt punkten, um zumindest die Chance auf die Relegation zu wahren.
„Wir brauchen diese Punkte aber auch, um den Klassenerhalt abzusichern und ich habe meine Spielerinnen vor den Gefahren, die Düsseldorf ausstrahlt, vor allem aus dem Rückraum und über den Kreis, sensibilisiert“, erklärt Weinheimer. Der HSG-Trainer muss gegen die Fortuna auf Annika Rimpf, Melissa Engeln, Lena Peribonio, Lea Kappelar und Hannah Merten verzichten.
Mit dabei sind aber die treuesten Unterstützer der Mannschaft, gekleidet in roten Trikots mit der Aufschrift „Edelfans“ und ihren Trommeln, um ordentlich Stimmung zu machen. Wir haben mit der illustren Gruppe, allesamt von der SG 07 St. Leon, die sympathisch und stets gut gelaunt nicht nur zu Hause, sondern auch auf den langen Busfahrten, ihrem Team beisteht, im Interview gesprochen.
Warum und wie lange sind Sie schon treue Fans der HSG-Mannschaft?
Edelfans: Wie das oft so passiert, blieben einige nach ihrer aktiven Zeit Fans ihres Teams, manche waren als Zeitnehmer oder in anderer Funktion im Verein aktiv und in weiteren Fällen spielt oder spielte die Tochter, Nichte oder Freundin mit. So haben wir uns mit der Zeit zusammengefunden, da man sich ja dann wöchentlich bei den Spielen sieht – und das gefühlt schon immer, aber zumindest spätestens seit dem Aufstieg in die Landesliga.
Wie unterstützen Sie die Mannschaft?
Edelfans: Wir unterstützen sie lautstark, feuern sie an, auch mit Trommeln, und planen möglichst so, dass wir alle immer dabei sein können. Wir nehmen die langen Busfahrten gerne auf uns, haben dabei natürlich selbst Spaß, sind aber vor allem zur Stelle, wenn es mal nicht so gut gelaufen ist, die Mädels wieder aufzubauen und ihnen moralisch beizustehen. Naja, ab und zu ist auch eine kleine Spende drin.
Wie sieht Ihre Prognose für die restliche Rückrunde und für Sonntag gegen Düsseldorf aus?
Edelfans: Positiv, wir schaffen den Klassenerhalt ohne Relegation – die Mädels haben das Potenzial und den Kampfgeist, sie haben es sich verdient. Gegen Düsseldorf am Sonntag in eigener Halle werden wir gewinnen. led
Info: HSG St. Leon/Reilingen – Fortuna Düsseldorf 1895, Sonntag, 28. Januar, 16 Uhr, Harres, St.Leon-Rot.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-daniel-weinheimer-verlaengert-bei-hsg-st-leonreilingen-_arid,2169982.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html