Fußball-Kreisklasse A

Das sind die Ergebnisse aus der Region

Hockenheim und Ketsch gegen Rohrhof und Neulußheim erfolgreich

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Der zweifache Ketscher Torschütze Leonce Eklou (l.) behauptet sich hier gegen Neulußheims Emre Gümer. © Fischer

Ketsch II siegte in der Fußball-A-Klasse dank Anleihen aus dem Landesliga-Kader gegen Neulußheim. Hockenheim bestätigte seine Spitzenposition und Reilingen überraschte gegen den Spitzenreiter Rheinau.

SV Rohrhof – FV 08 Hockenheim 2:4 (1:2)

Beide Mannschaften zeigten eine unterhaltsame Partie. Hockenheim nutzte gleich zu Beginn seine Chance durch Nils Werner, der nach klugem Schnittstellenpass von Danko Dankov zum 0:1 einschob (7.). Mitte der ersten Hälfte erhöhte Dankov nach Zuspiel in die Spitze von Max Maier auf 0:2 (24.). Danach kam Rohrhof zurück ins Spiel und erarbeitete sich einen Foulelfmeter, den Michael Bandrowski zum 1:2-Anschluss verwertete (34.).

Aus der Halbzeitpause kam Rohrhof gut raus und spielte einen klaren Fußball, die taktischen Umstellungen und Einwechslungen von Trainer Stefano Parisi griffen. Durch eine schöne Kombination durchs Zentrum gelang Atiba Martin in bester Stürmermanier das 2:2 (59.). Die Schlüsselszene dann in der 75.Minute, als der Unparteiische einen aus Rohrhofer Sicht unberechtigten Handelfmeter für die Gäste pfiff. Daniel Senn war es egal, der Hockenheimer verwandelte zum 2:3. Der Gegentreffer warf Rohrhof aus der Partie. Ein Fehler im Spielaufbau begünstigte in der Schlussminute das 2:4 durch Dankov (90.).

Spvgg 06 Ketsch II – SC Olympia Neulußheim 3:1 (1:1)

Mehr zum Thema

Kreisklasse A

FV 08 Hockenheim verliert

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-B-Klasse

Plankstadt macht das halbe Dutzend voll

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-B-Klasse

So haben die B-Klasse-Teams aus der Kurpfalz gespielt

Veröffentlicht
Von
ny
Mehr erfahren

Ketsch II hatte Unterstützung von der spielfreien Landesliga-Mannschaft und übte von Beginn an Druck aus. Bereits in der 6. Minute erzielte Leonce Eklou das 1:0. Mitte der ersten Halbzeit kippte die Partie und Neulußheim hatte mehr vom Spiel.

In der 35. Minute zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt, nicht ganz zum Verständnis der Gastgeber. Neulußheims Marvin Pelzl war es egal, der SON-Spielertrainer verwandelte eiskalt zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel versuchte Neulußheim weiterhin, die Kontrolle zu übernehmen, Ketsch II stand aber weitgehend stabil und fokussierte auf Konter.

Aus dieser Einstellung heraus gelang den Nullsechsern dann in der 60. Minute ein schöner Gegenangriff und Zakaria Haddioui traf aus 16 Metern zum 2:1. Danach gab es Chancen auf beiden Seiten, bis Eklou nach einer tollen Einzelaktion aus der Distanz zum 3:1 einnetzte (69.). Danach ließ Ketsch II nichts mehr zu.

SC 08 Reilingen – TSG Rheinau 1:1 (1:0)

Der SC 08 Reilingen zeigte eine starke kämpferische Leistung. Bereits in der 10. Minute erzielte Adrit Bajrami das 1:0 für Reilingen nach Vorlage von Hussein Dib. Eine Viertelstunde später musste allerdings Robin Krauth mit gelb-rot vom Platz, wodurch die Gastgeber fortan in Unterzahl spielten (25.). Trotz der nummerischen Unterlegenheit hatte Giuseppe Iacono kurz vor der Pause die große Chance, auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte aber am Rheinauer Torhüter.

Auch in der zweiten Halbzeit suchte Reilingen den Weg nach vorn und verpasste es, durch Patrick Rittmaier und Colin Hensel die Führung auszubauen. Rheinau wurde zunehmend gefährlicher und Emre Sen erzielte in der 79. Minute nach einem Reilinger Ballverlust den Ausgleich zum 1:1. Die Schlussphase wurde turbulent: Reilingens Torhüter Selim Boz sah ebenfalls die Ampelkarte, woraufhin Feldspieler Bully Krubally ins Tor musste. Die Emotionen kochten hoch und auch der ausgewechselte Iacono sah auf der Bank Gelb-Rot (90.).

SV 98 Schwetzingen II – Polizei SV Mannheim 2:1 (2:0)

In der ersten Halbzeit war Schwetzingen II klar überlegen und ging durch ein schön herausgespieltes Tor von Deniz Kaya, der geschickt in den Lauf bedient wurde, in Führung (9.). Georgios Tsakas erhöhte mit einem Freistoß aus 22 Metern auf 2:0 (15.).

Danach vergaben die Gastgeber noch sechs weitere Großchancen und verpassten es, die Partie zu entscheiden. Nach dem Seitenwechsel schalteten die Schwetzinger einen Gang zurück, hatten aber weiterhin gute Gelegenheiten. Durch Hakan Yilmaz‘ Anschlusstor zum 2:1 wurde es sogar unnötigerweise noch einmal spannend (71.).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke