Brühl und Ketsch

Das sind die Handball-Landesliga Ergebnisse vom Wochenende

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 

Gegen den TV Mosbach zeigte Handball-Landesligist TSG Ketsch nach der enttäuschenden Niederlage in der Vorwoche ein ganz anderes Gesicht und siegte souverän mit 34:21 (15:9). Die Mannschaft hatte sich in einer intensiven und konzentrierten Trainingswoche gut vorbereitet, was sich deutlich im Spielverlauf widerspiegelte.

Zu Beginn hatte Ketsch Schwierigkeiten im Abschluss und ließ einige gute Möglichkeiten ungenutzt. Nach einem holprigen Start fanden die Gastgeber schon bald ihren Rhythmus. Patrick Flörchinger war als zehnfacher Torschütze der auffälligste Spieler, vor allem durch spektakuläre Konter. Insbesondere das Spiel mit zwei Kreisläufern stellte die Defensive der Gäste vor große Herausforderungen und führte zu vielen Chancen. Die geschlossene Mannschaftsleistung war ein weiterer Schlüssel zum Erfolg. Trainer Martin Schnetz nutzte die Möglichkeit, alle Akteure einzusetzen, was frische Impulse brachte.

In der zweiten Halbzeit zeigte Ketsch kaum Schwächen und baute den Vorsprung aus. Die Mannschaft kombinierte im Angriff geschickt und verteidigte stark, wodurch Mosbach kaum eine Gelegenheit erhielt, ins Spiel zurückzukommen. Der Sieg war letztlich nie gefährdet.

Mehr zum Thema

Handball-Landesliga

Koffeman und Kraft treffen: TV Brühl rettet Remis in Neckarelz

Veröffentlicht
Von
Albert Konieczny
Mehr erfahren
Handball-Landesliga

Ketscher Moskitos stürzen gegen SG Heidelberg-Leimen ab

Veröffentlicht
Von
kk
Mehr erfahren

„Dieser deutliche Erfolg gibt der TSG viel Selbstvertrauen für kommende Herausforderungen und unterstreicht die Ambitionen der Moskitos in dieser Saison“, heißt es dazu vonseiten der Verantwortlichen. „Mit der gezeigten Leistung und dem Engagement zuvor hat das Team gezeigt, dass es sowohl in der Offensive als auch in der Defensive gut aufgestellt und bereit ist, weiter zu kämpfen.“

TSG: Ulbrich, Janson; Gaa (2), Triebslorn (5), Schwab (1), Eckel (3), Müller (3), Ballin (1), Schäfer (1), Arentz (4/1), Flörchinger (10/1), Niesen (1), Jäkel (3), Voight. mj

Wohl die wenigsten hätten es für möglich gehalten, dass das 1:0 für die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim nach den ersten 38 Sekunden die einzige Führung der Gäste im gesamten Spiel beim TV Brühl sein würde. Danach spielten die Hausherren ihren 35:32 (18:13)-Sieg teilweise groß heraus und entzauberten die HSG innerhalb der nächsten zehn Minuten bis zum 8:2 regelrecht.

Die Gastgeber hielten die gegnerische Sturmreihe meist mit großem Einsatz vom Kreis fern und legten selbst mit schnellen Attacken den Grundstein zum Erfolg. Die Dittigheim/Tauberbischofsheimer kamen nach der ersten Auszeit zwar etwas besser in die Partie, bissen sich aber weiter an der Brühler Deckung die Zähne aus. Die TVB-Führung hatte weiter Bestand und betrug zur Pause beim 18:13 noch fünf Tore.

Fahrig und unkonzentriert

Auch in der zweiten Hälfte lief der Vergleich der beiden Teams für die Brühler zunächst planmäßig weiter. Phasenweise betrug der Vorsprung beim 27:16 und 30:19 sogar elf Treffer. Zehn Minuten vor Spielende schien entsprechend alles gelaufen. Im Gefühl des sicheren Sieges agierten die Hausherren plötzlich fahrig und unkonzentriert. Die Gäste kamen Tor um Tor heran und plötzlich lag Spannung in der Luft.

Während Dittigheim einen Treffer nach dem anderen erzielte, wollte den Brühlern kaum noch etwas gelingen. Wie aus dem Nichts schmolz der Vorsprung bis auf zwei Tore zusammen (33:31), bevor sich die Gastgeber durch zwei Treffer von Simon Drees und Philipp Noske ins Ziel retteten und den ersten Saisonsieg feierten.

TVB: Kuderer, Rohr; S. Drees (4), Gaisbauer, O. Palme, Frisenhan, J. Kraft (3), Noske (2), Dederichs (3), Jakob (2), Koffeman (9/3), Diehl (5), F. Drees, Kinner (7). 

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke