Region. Dass der SC Olympia Neulußheim in der Fußball-Kreisliga kein gewöhnlicher Aufsteiger ist, war im Vorfeld klar. Mit zwei Siegen aus drei Spielen haben die Schützlinge von Trainer Marvin Pelzl diese These auch untermauert.
An diesem Sonntag fährt der SON zum SC Pfingstberg-Hochstätt, den die Neulußheimer vor Rundenbeginn im Kreispokal bereits mit 4:2 besiegt hatten. Ein Ergebnis, das Pelzl nun für den Rundenalltag wichtige Erkenntnis liefert. Ein Selbstläufer werde es jedoch definitiv nicht. „Das wird jetzt auf deren Rasen ein hartes Stück Arbeit. Im Pokalspiel haben sie zwischenzeitlich einen 0:2-Rückstand ausgeglichen und bewiesen, wie schwer sie es uns machen können“, sagt Pelzl.
Die Frage, die sich den Besuchern und den beiden Trainern stellt, ist, wer aus der englischen Woche, aus der Pfingstberg-Hochstätt mit einem 3:0-Sieg beim FV 1918 Brühl II kam, mehr Frische und Energie auf den Platz bringen kann. „Wir werden nach Pfingstberg fahren und wollen dort den zweiten Sieg im zweiten Auswärtsspiel einfahren“, macht Pelzl jedoch eine klare Ansage. Eine, die den SC Olympia Neulußheim im Tabellenbild sehr weit nach vorne bringen könnte.
Der Spieltag: TSG 91/09 Lützelsachsen – SG Oftersheim, TSG Rheinau – FV 1918 Brühl II, TSG Eintracht Plankstadt – SpVgg Ilvesheim, SC Pfingstberg-Hochstätt – SC Olympia Neulußheim.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-den-sc-olympia-neulussheim-erwartet-in-pfingstberg-kein-selbstlaeufer-_arid,2327846.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html