3. Handball-Liga

Der nächste logische Schritt

Oftersheim/Schwetzingen kann Neuhausen auf den Fildern noch überholen

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Auch mal wieder auswärts jubeln: Die HG Oftersheim/Schwetzingen – hier gegen den VfL Pfullingen in heimischer Halle – gastiert am Sonntagnachmittag in Neuhausen. © Lenhardt

Zuletzt hat die HG Oftersheim/Schwetzingen in ihren Heimspielen überzeugt und sich inzwischen deutlicher von der Abstiegszone entfernt. Aber es dürften gerne etwas mehr Punkte werden, wenn nun zum Beispiel am Sonntag (17 Uhr) beim TSV Neuhausen auf den Fildern nachgelegt werden würde. Noch dazu wären die Schwaben aufgrund der Punktesituation ein Team, das die Kurpfälzer überholen könnten.

In der Heimtabelle stehen die „Maddogs“ aktuell bei 7:7 Zählern. Die HG ist in dieser Wertung Vierter, rangiert auswärts dafür allerdings nur auf dem vorletzten Rang – bei schwachen 2:12 Punkten. Deren Trainer Christoph Lahme sind diese Eckdaten bekannt: „Dass wir bislang zehn unserer Punkte daheim geholt haben, ist uns bewusst und passt auch zu unserem klar formulierten Ziel, daheim ein unangenehmer Aufsteiger zu sein. Den Groove mit in eine fremde Halle zu nehmen, wäre der logische nächste Schritt. Wir sind häufig gut im Spiel und erzielen auch knappe Ergebnisse, können aber die Leistung nicht über 60 Minuten halten. Manchmal könnte man auch von fehlendem Glück in den entscheidenden Phasen sprechen, dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir uns das Glück erarbeiten werden. Tabellarisch schauen wir ausnahmslos auf uns und auf den Abstand zum ersten Abstiegsplatz. Der ist mit sechs Punkten etwas angewachsen und zeigt mir als Trainer, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Kein Unbekannter

Gastgeber Neuhausen schaffte 2014 erstmals den Aufstieg in die 3. Liga und kam 2016 erneut für zwei Spielzeiten. Davor gab es mit der HG seit 2010 sechs BWOL-Duelle mit 9:3 Punkten für den TSV. 2017/2018 gewann auf der dritten Spielebene jeweils die Auswärtsmannschaft, dann trennten sich die Wege wieder. Das Filderteam kehrte nach Corona 2021/2022 zurück, überstand den folgenden Massenabstieg und ist dabei, sich in der Drittklassigkeit zu etablieren.

Mehr zum Thema

Saison

Spannung in der Handball-Oberliga: HG Oftersheim/Schwetzingen II trifft auf SG Pforzheim

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
3. Handball-Liga

HG Oftersheim/Schwetzingen hofft auf Überraschung gegen Dauerrivalen

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
3. Handball-Liga

HG Oftersheim/Schwetzingen schlägt Tabellenzweiten Pfullingen

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Dafür werden teilweise auch von außen gesehen unpopuläre Maßnahmen getroffen. So wurde vor wenigen Tagen Trainer Tobias Klisch mitgeteilt, dass nach der Saison mit ihm Schluss ist. An seiner Stelle wird Daniel Brack übernehmen. Lahme sieht den gegnerischen Coach dennoch nicht als „Lame Duck“ an und wittert eher eine gewisse Brisanz in der Konstellation. „Ich kenne zwar keine Verträge, dennoch wollen die Spieler mit Sicherheit auch nächste Saison für Neuhausen auflaufen und sich für den neuen Trainer Brack anbieten. Hinzu will man immer gewinnen und zwar nicht für den Trainer oder sonst wen, sondern für sich selbst und das Team!“

Aber das wollen seine Jungs auch, die sehr bestrebt sind, ihr Auswärtskonto durch einen Erfolg auf einen Schlag zu verdoppeln und möglicherweise in der Tabelle ein wenig zu klettern. Je nach den Ergebnissen der anderen Partien wäre dabei ein Sprung von sogar zwei Plätzen möglich.

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke