Fußball-Landesliga

Die Landesligisten aus der Kurpfalz vor Herausforderungen

Der FV Brühl trifft auf einen Gradmesser. Die weiteren Landesligisten müssen auswärts ran. Der SV 98 Schwetzingen spielt in Nußloch, die Spvgg 06 Ketsch reist zu Neuling Kirchhardt und ASV Eppelheim tritt gegen Gartenstadt an.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Der Brühler Angreifer Aiman Kurt scheint bereits in bester Torlaune zu sein und hat in den Testspielen die meisten Treffer erzielt. © Fischer

Schwetzingen/Brühl/Ketsch/Eppelheim. An diesem Sonntag greift mit dem FV Brühl der von vielen Fußballexperten hoch gehandelte Favorit ins Landesligageschehen ein. Die Backmann-Truppe war am Wochenende spielfrei. Jetzt steht dem FVB mit FC Türkspor Mannheim gleich ein Gradmesser ins Haus. Die weiteren Landesligisten aus unserem Verbreitungsgebiet müssen auswärts ran. Der SV 98 Schwetzingen spielt beim FV Nußloch, die Spvgg 06 Ketsch reist zu Neuling SG Kirchhardt und ASV Eppelheim tritt gegen den VfB Gartenstadt an.

Das Schöne am Fußball ist: Nach einer schwachen Leistung gibt es schnell die Möglichkeit, es besser zu machen. Vor dieser Aufgabe steht der SV 98 in Nußloch. Zwar haben die Schwetzinger ihr Auftaktspiel gegen VfL Kurpfalz Neckarau mit 3:1 gewonnen, doch da war noch Luft nach oben. „Wir müssen homogener auftreten und uns nicht zu viele Abspielfehler im Spielaufbau erlauben, die dem Gegner in die Karten spielen“, so Trainer Patrick Heinzelmann. Nußloch hat in Ketsch verloren (0:2) und wird auf Wiedergutmachung aus sein. „Wir fahren nach Nußloch, um die volle Punktzahl einzufahren. Allerdings ist hier eine Leistungssteigerung vonnöten“, ergänzt der Coach.

Der ASV Eppelheim setzte mit dem 5:1-Sieg gegen SG-SV Lobbach gleich ein Ausrufezeichen und die Erkenntnis, dass Goalgetter Patrick Greulich mit seinen drei Toren da weitermacht, wo er letzte Runde aufgehört hat und mit 29 Treffern Torschützenkönig der Liga wurde. „Wir treffen mit Gartenstadt auf einen weiteren Aufsteiger, der die Euphorie des Aufstiegs hinüberretten möchte. Darüber hinaus verfügt der Gastgeber über eine starke Offensive. Dennoch gilt es für uns, da anzuknüpfen, wo wir gegen Lobbach aufgehört haben“, gibt Coach Frank Engelhardt die Marschroute vor.

Der Ketscher Trainer Marco Rocca zeigt sich vor dem Auswärtsspiel zuversichtlich: „Kirchardt ist für uns ein bisher unbekannter Gegner, der auf seinem eigenen großen Platz schwer zu bespielen sein wird. Mit Dimitrios Babanatsas haben sie einen hervorragenden Spielgestalter in ihren Reihen, den wir ausschalten müssen. Wenn wir an die zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen, werden wir nicht mit leeren Händen die Heimreise antreten.“

Beim FV Brühl freut sich besonders Fußball-Abteilungsleiter Frank Hensel, dass es jetzt auch für sein Team losgeht. „Uns steht mit Türkspor gleich ein starker Gegner ins Haus. Das ist gut so, da wissen wir gleich, wo wir stehen“, macht er klar. „In den Testspielen hat unsere Mannschaft ihr Können bereits aufblitzen lassen und geht jetzt gut trainiert und eingestellt die erste Begegnung in der Landesliga an“, meint Hensel.

Info: Sonntag, 15 Uhr: FV Brühl – FC Türkspor Mannheim, VfB Gartenstadt – ASV Eppelheim, FV Nußloch – SV 98 Schwetzingen, SG Kirchhardt – Spvgg 06 Ketsch.

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke