Region. 384 Teilnehmer starteten bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften des Bezirks Heidelberg in Wiesloch-Baiertal. In 36 Konkurrenzen wurden die neuen Titelträger gesucht. Ausrichter war wie im Vorjahr die TTC Wiesloch-Baiertal, das Team um Fritz Wieland sorgte für einen reibungslosen und störungsfreien Turnierablauf und kümmerte sich für die kulinarische Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer.
Die Königsklasse (Erwachsene A) gewann Christoph Wieland vom Ausrichter Wiesloch-Baiertal. Im Finale bezwang er seinen Vereinskollegen Dirk Schmidt. Wieland hatte zuvor in einem packenden Halbfinale die Plankstadterin Sarah Veith in fünf Sätzen bezwungen. Schmidt zog mit einem Sieg über Benjamin Rehn vom TV Schwetzingen ins Finale ein. Das Doppel gewannen Milan Eufinger/Markus Dobler von der DJK Dossenheim. Im Finale besiegten sie das Plankstadter Doppel Sarah Veith/Rüdiger von Hein klar mit 3:0.
Veith sicherte sich ungefährdet den Titel in der Damen-A-Klasse und hat damit alle drei Plätze auf dem Treppchen erreicht.
Überraschend gewann Sandor Herendy von der SG Hockenheim in der Erwachsenen-B-Klasse. Im Finale holte er gegen Thomas Lorenz von der SG Nußloch einen 0:2-Satzrückstand noch auf. In der Erwachsenen-E-Klasse belegte Wiard Schmitt von der TTG EK Oftersheim den dritten Platz belegen.
Im Jugendbereich errangen die Spieler aus der Region acht Bezirksmeistertitel, drei mehr als im Vorjahr. Angelina Stolyarov vom TV Schwetzingen ragt mit drei Titeln heraus. Sie war im Mädchen-11 und -13-Einzel erfolgreich sowie mit Hanka Karic im Mädchen-13-Doppel.
Emilia Windisch vom TV Altlußheim errang den Titel im Mädchen-11-Doppel. Lilli Sturm siegte im Mädchen-15-Einzel und im Doppel mit Sina Liebler. Maximilian Putze vom TTC Hockenheim gewann das Jugend-13-Einzel. Den achten Titel holte das Schwetzinger Doppel Luca Kroll/Timo Adrian Rönsch in der Jugend-19A-Klasse. Hervorragende zweite Plätze im Einzel erreichten Emilia Windisch (TV Altlussheim) in der Mädchen-11 sowie Sina Liebler (TTC Ketsch) in der Mädchen-15-Klasse. In den Doppelwettbewerben kam Stolyarov im Mädchen-11-Doppel ebenso als Zweitplatzierte ins Ziel wie Windisch im Mädchen-13-Doppel. Ida Kalous (TV Brühl) und Hanka Karic (TV Schwetzingen) unterlagen im Mädchen-15-Doppelfinale.
Die beiden Brühler Doppel Henry Kohl/Oskar Matt (Jugend-11) sowie Kuno Kalous/Jonathan Klein (Jugend-19B) und Hockenheims Putze (Jugend-13-Doppel) sicherten sich ebenfalls den zweiten Platz. Über den dritten Platz im Einzel freuten sich Bea Baumann (TTC Hockenheim, Mädchen-11), Hanka Karic (TV Schwetzingen, Mädchen-13), Lilli Sturm (TTC Ketsch, Mädchen-19), Ida Kalous (TV Brühl, Mädchen-15), Marlon Bartocho (TSG Eintracht Plankstadt, Jugend-13). Hinzu kamen dritte Plätze im Doppel für Baumann (Mädchen-11), Halima Karic (TV Schwetzingen, Mädchen-19), die Hockenheimer Lenny Mijatovic/Julian Putze (Jugend-11) und Jerome Lindner (Jugend-13). Kalous/Klein schafften in der Jugend-15 ebenfalls den Sprung auf das Treppchen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-dreifacher-triumph-fuer-schwetzingens-tischtennistalent-angelina-stolyarov-_arid,2340889.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html