Das Spiel der Woche ist zweifelsohne die Spitzenbegegnung in der Fußball-Landesliga zwischen FT Kirchheim (Dritter) und dem Vertreter aus unserem Verbreitungsgebiet SG ASV/DJK Eppelheim (Zweiter).
„Wir treffen am Samstag auf einen sehr unangenehmen Gegner. FT Kirchheim hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Spitzenteam entwickelt und war letztes Jahr bis kurz vor Rundenende noch im Aufstiegsrennen vertreten. Auch in dieser Saison ist wieder mit FTK zu rechnen“, gibt der Eppelheimer Coach Frank Engelhardt zu Protokoll und lässt weiter wissen, dass, seit er in Eppelheim Trainer ist, seine Mannschaft noch kein Spiel gegen den anstehenden Gegner gewonnen hat. Doch Engelhardt will sich von der negativen Bilanz nicht beeindrucken lassen und weiß nur zu gut, welche Qualitäten in seinem Team stecken. „Wenn wir unsere Tugenden einbringen, im Kollektiv arbeiten und unsere Chancen effizient nutzen, dann sollte auch der Bann der Erfolglosigkeit gebrochen werden.“
So spielen die anderen
Der FV Brühl trifft zu Hause auf SV Treschklingen. Die Enttäuschung nach der 0:1-Derbyniederlage gegen Ketsch war im Brühler Lager groß (wir berichteten). Abteilungsleiter Frank Hensel sagte, dass die beiden letzten Spiele gegen Schwetzingen und Ketsch unter der Woche eingehend analysiert worden seien und Richard Prommer bis auf Weiteres verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehet.
Die Spvgg 06 Ketsch wird nach dem Derbysieg mit stolzer Brust in die Heimbegegnung gegen SG Horrenberg gehen. Die 06er stehen trotz des Erfolges weiter im Tabellenkeller und sind weiter zum Punkten verdammt, um da unten herauszukommen. Von der Papierform her müsste die SG Horrenberg mit nur zwei Siegen und acht Niederlagen der ideale Gegner sein.
Der SV 98 hat sich im letzten Heimspiel gegen Treschklingen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ob in der Auswärtsbegegnung beim VfB St. Leon Wiedergutmachung betrieben werden kann, bleibt abzuwarten. Beide Teams befinden sich mit 15 Punkten in unmittelbarer Tabellennachbarschaft. lof
Der SG-Coach kann wieder auf seinen Kapitän Dennis Sommer sowie den von Corona genesenen etatmäßigen Rechtsverteidiger, Tim Jansen zurückgreifen. Beide werden der Eppelheimer Abwehr die nötige Stabilität verleihen, um die gefährlichen Offensivkräfte des Gastgebers – Emre Efe, Ümit Ünlü und Edmond Osmanaj – in Schach zu halten. Ob der Eppelheimer Landesligatorjäger Yonathan Domingos (elf Tore), auch gegen die beste Abwehr der Liga – mit gerade mal zehn Gegentoren – sein Torkontingent erhöhen kann, scheint fraglich, da sich sein Einsatz erst kurz vor Spielbeginn entscheiden wird. Definitiv ausfallen werden: Christian Hlawatsch (Oberschenkelzerrung), Christian Zeilfelder (Sprunggelenksprobleme), Sven Schwarz (krankheitsbedingt) und Tim Uebele (beruflich). „Der zusätzliche Motivationsfaktor ist für uns, weiter im Rennen um die vorderen Tabellenplätze dabei zu bleiben“, so Engelhardt.
Die Landesliga hat bereits am Dienstag, 1. November (Allerheiligen), einen weiteren kompletten Spieltag auf der Agenda. Der SV 98 empfängt dabei den starken Neuling TSV Amicitia Viernheim, die SG Eppelheim hat den FC Türkspor Mannheim zu Gast und die Spvgg 06 Ketsch muss beim ASC Neuenheim antreten. Alle Begegnungen werden um 14.30 Uhr angepfiffen.
Der FV Brühl ist an diesem Tag spielfrei und bestreitet erst am Mittwoch, 9. November, um 19.30 Uhr das Nachholspiel bei der SG Horrenberg.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-engelhardt-bangt-um-torjaeger-domingos-_arid,2012455.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html