Nach dem SC Olympia Neulußheim und der TSG Eintracht Plankstadt (wir berichteten) haben auch der FV 1918 Brühl II, der SV Rohrhof, der FV 08 Hockenheim und die Spvgg 06 Ketsch II die dritte Runde im Kreispokal erreicht.
ASV Feudenheim – FV 1918 Brühl II 1:4 (1:2)
Brühl II bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen. Bereits in der 12. Minute erzielte Tim Hoffmann die 1:0-Führung, er war mit einem verdeckten Distanzschuss erfolgreich. Pech hatte Lukas Bellaid, lediglich die Querlatte des Feudenheimer Gehäuses verhinderte einen weiteren Treffer der Gäste. Brühl II drängte weiter, vernachlässigte aber die Defensivarbeit, Alexander Hilbert nutzte entsprechend einen Konter zum 1:1-Ausgleich (33.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff ging der FV 1918 Brühl II wieder in Führung, Keeper Milan Panic konnte einen Distanzschuss von Alkan Albayrak nicht festhalten, Cengizhan Yavuz nutzte den Abpraller zum 2:1 der Gäste (45.). Gleich nach Wiederanpfiff strich ein Distanzschuss von Albayrak nur knapp am langen Pfosten vorbei (49.). Der ASV fand jetzt etwas besser ins Spiel, musste aber einen weiteren Treffer hinnehmen, Marcel Scherb war nach einem Eckstoß per Kopf zum 3:1 erfolgreich (61.). Den Schlusspunkt setzte Rene Scherb, der eine Kopfballverlängerung zum 4:1-Endstand über die Linie beförderte (72.). vm
SpVgg Wallstadt II – Olympia Neulußheim II 4:0 (0:0)
Beide Mannschaften begannen vorsichtig, danach wurde das Spiel von beiden Seiten offener gestaltet mit mehreren Zweikämpfen und Torchancen. Die größte Gelegenheit der Gäste hatte Noel Steinmetz, als er alleine auf den Wallstädter Keeper zulief und diesen umkurvte, allerdings im Abschluss scheiterte. Nach dem Seitenwechsel war die Partie weiter ausgeglichen. Erst als in der 54. Minute durch Daniel Halfmann sehenswert das 1:0 fiel, wurde spürbar, dass bei den Neulußheimern allmählich die Kräfte schwanden. Wallstadt II hatte den längeren Atem und so gelangen Daniel Garcia (77., 89.) und Alexander Hinz (90.+4) Treffer zum deutlichen 4:0-Sieg.
TSG Eintracht Plankstadt II – FC Hochstätt Türkspor 1:7 (1:3)
Nach starkem Beginn von Plankstadt II und einem schön herausgespielten Treffer von Nico Bauer (8.) nutzte Ziad Aldjazaa eine Standardsituation für die Gäste zum 1:1 (13.). Kurz danach hatten die Gastgeber wiederum die Chance auf die Führung, verpassten diese aber. Der Gegner machte es besser und die TSG Eintracht musste bis zur Pause durch Hamza Bouchoucha (18.) und Christopher Wieland (30.) noch zwei Gegentore schlucken. Nach dem Seitenwechsel schraubten Yalcin Güler (55.), Ihsan Erdogan (59.), Mikail Kutlucan (79.) und erneut Wieland (81.) das Ergebnis auf 7:1 in die Höhe.
VfL Hockenheim – SC Käfertal 2:10 (2:5)
Kreisligist Käfertal legte fulminant los und führte nach einer Viertelstunde durch Stefan Ciubotaru (2.) und Fabian Vogel (7., 15.) bereits mit 3:0. Valentin Folz‘ Anschlusstreffer (20.) war ein kurzes Strohfeuer, dann schossen Steven Röckel (40.) und Anthony Meckel (43.) den Favoriten auf 5:1 in Führung. Per Elfmeter verkürzte Folz noch zum 2:5-Pausenstand (45.), nach dem Seitenwechsel legte Käfertal aber in regelmäßigen Abständen nach, Vogel (55.), Tom Silberer (60.), Röckel (70.), Ciubotaru (81.) und Noel Libab (86.) erzielten noch vier weitere Tore.
SC Pfingstberg-Hochstätt II – Spvgg 06 Ketsch II 4:5 (2:3)
Die Gäste kamen gut ins Spiel und führten durch einen Doppelpack von Lucas Kartmann (2., 4.), nachdem sich Pfingstberg II früh ein paar Schnitzer geleistet hatte. Danach wurden die Mannheimer aber besser und das Spiel wog hin und her. Dem Anschlusstreffer von Ivan Lentini (8.) ließ Nils Haubrich (10.) das 3:1 der Ketscher folgen, wenig später verkürzten die Gastgeber noch auf 2:3 (35.). In der zweiten Halbzeit tat sich Ketsch II zunächst schwer und musste unter anderem das 3:3 von Lentini (70.) hinnehmen. Danach warf Ketsch II noch einmal alles ins Spiel hinein und Haubrich entschied die Partie mit einem Doppelpack zum 5:3 der Gäste innerhalb von zwei Minuten (80., 81.). Eine Nachlässigkeit in der Defensive führte in der 89. Minute noch zum 4:5 durch Lentini, die Hausherren warteten aber vergeblich auf den Ausgleich.
SC 08 Reilingen II – FV 08 Hockenheim 0:8 (0:5)
Von der ersten Spielminute an war der klassenhöhere FV 08 Hockenheim dominant und spielbestimmend. Bereits nach 20 Minuten hatten Tim Leyendecker (2.), Fabian Barisic (5.), José Altamirano (11.) und Simon Schuhmacher (18.) jegliche Spannung aus der Partie genommen und die Gäste mit 4:0 in Front geschossen. Erneut Leyendecker besorgte dann in der 34. Minute den 5:0-Halbzeitstand. Dass dieser nicht viel höher ausfiel, lag mitunter auch am Reilinger Schlussmann Ensar Kutun, der kurz vor der Pause noch einen Strafstoß von Marko Bilanovic parierte. Auch nach dem Wechsel blieb die Partie einseitig, sodass die Treffer von Schuhmacher (55.), Bilanovic (72.) und Leyendecker (76.) einen standesgemäßen 8:0-Favoritensieg bedeuteten.
DJK Feudenheim – SV 98 Schwetzingen II 4:1 (2:0)
Die Gäste begannen nervös und unkonzentriert. In der 2. Minute wurde eine Ecke des SV 98 II abgefangen und der daraus resultierende Konter von Darian Schoch zum 1:0 vollendet. Keine fünf Minuten später verloren die Schwetzinger den Ball im Aufbauspiel, Hany Tarhini schloss zum 2:0 ab (7.). Danach gestalteten die Gäste das Spiel offener, beide Teams erarbeiteten sich gute Torchancen. Nach der Halbzeit übernahm Schwetzingen das Kommando. Es dauerte aber bis zur 70. Minute, bis Georgios Tsakas einen Freistoß sehenswert zum 1:2 verwandelte. Ali Yenigenc hatte sogar den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber. In der Schlussphase warfen die 98er alles nach vorne, wurden aber durch Henrik Haas (84.) und Joel Stöter (89.) eiskalt ausgekontert.
Spvgg 06 Ketsch III – SV Rohrhof 3:6 n.V. (2:0, 3:3)
Ketsch III versteckte sich keineswegs und erwischte die Rohrhofer auf dem falschen Fuß, als Tim Geier nach zwei Standardsituationen jeweils mit dem Kopf zur Stelle war (4., 38.) und auf 2:0 für den B-Ligisten stellte. In der Pause musste 06-Trainer Heinz Beneke Christopher Ries vom Feld nehmen, die resultierende Unordnung nutzte Ioannis Dichris zum 1:2-Anschlusstreffer (51.). Michael Bandrowski glich per Strafstoß zum 2:2 aus (67.), ein individueller Fehler der Ketscher führte gar zum Rohrhofer 3:2 durch Bandrowski (85.). Als alle schon den Arbeitssieg des Favoriten abstempeln wollten, schlug Geier nach einer Standardsituation zu und erzwang mit dem 3:3 die Verlängerung (90.+3). In der Extrazeit war bei den Nullsechsern aber der Akku leer, sodass Rohrhof zwangsläufig durch Dichris (105.), Marvin Jonczk (105.+1) und Marcel Rutz (119.) auf 6:3 davonzog.
ASV Eppelheim II – VfB Wiesloch 2:1 (1:1)
Die Eppelheimer haben den dritten A-Ligisten eliminiert und nun das Ticket fürs Viertelfinale gebucht. Trotz des frühen 1:0 des VfB Wiesloch durch Emre Bulut, der einen 18-Meter-Schuss ins Tor setzte (5.), blieben die Gastgeber ruhig. In der 28. Minute platzierte Diako Ahmadi einen abgefälschten Freistoß im Wieslocher Tor zum 1:1. Dann passierte lange nichts, erst in der Schlussphase war Giulio D‘Angelo zur Stelle und köpfte nach Flanke von Erfan Mosavi zum 2:1-Siegtreffer ein (83.).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-eppelheim-ii-ist-nun-viertelfinalist-des-fussball-kreispokals-_arid,2233717.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[5] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html