Fußball-Landesliga

Eppelheim schielt auf eine Spitzenposition in Fußball-Landesliga

Während der ASV beim VfB St. Leon antritt, empfängt Brühl den FC Türkspor Mannheim und die Spvgg 06 Ketsch die Sportfreunde Dossenheim. Der SV 98 muss nach Eppingen...

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Der Eppelheimer Goalgetter Dennis Geißelmann (r.) trifft mit dem ASV auf St. Leon. © Lothar Fischer

Region. Englische Woche in der Fußball-Landesliga: Bereits an diesem Donnerstag muss der ASV Eppelheim beim VfB St. Leon antreten und der SV 98 Schwetzingen am Freitag die Fahrt zu Türkspor Eppingen antreten. Der FV Brühl empfängt zu Hause den FC Türkspor Mannheim und die Spvgg 06 Ketsch hat die Sportfreunde Dossenheim zu Gast.

Brühl hat das Spitzenduell gegen FK Srbija Mannheim mit 1:4 verloren und somit dem Tabellenführer weiter enteilen lassen (wir berichteten). Der FVB ist dadurch auf den vierten Platz zurückgefallen. „Bei Srbija hat viel bei uns nicht gepasst und deshalb war der Sieg auch verdient. Gegen Türkspor Mannheim am Samstag muss ein anderes Gesicht her, um nicht wieder auf die Schnauze zu fallen“, gibt FVB-Trainer Andreas Backmann zu Protokoll.

Ketsch will gegen Sportfreunde Dossenheim eine Schippe drauflegen

Der ASV Eppelheim zieht in der Landesliga weiter oben seine Kreise, ließ sich auch beim 5:2-Heimsieg gegen Lobbach nicht aus dem Takt bringen und nimmt den Kampf Richtung Tabellenspitze weiter an. Der Gegner im Auswärtsspiel beim VfB St. Leon sollte für den ASV keine große Hürde sein, um weiter im Flow zu bleiben, doch ASV-Trainer Markus Schmid warnt vor Leichtsinn. „ Es läuft derzeit rund bei uns, dennoch müssen wir von Spiel zu Spiel unsere volle Leistung abrufen, sonst kann es auch in die Hose gehen. St. Leon ist ein unangenehmer Gegner, der schwer zu bespielen ist“, weiß er, dass das Gastspiel kein Alleingang werden wird.

Unterdessen hat die Spvgg 06 Ketsch ihre Auswärtsbegegnung bei ASC Neuenheim überraschend verloren und ist bei ihrem Lauf, sich im Mittelfeld zu etablieren, zunächst einmal gestoppt worden. „Das war einfach nicht gut, was wir in Neuenheim abgeliefert haben. Gegen die Sportfreunde Dossenheim müssen wir eine gewaltige Schippe drauflegen, um keine weitere Überraschung erleben“, fordert der 06er-Trainer Marco Rocca von eine Jungs eine Leistungssteigerung.

SV 98 Schwetzingen in der Fußball-Landesliga unter Zugzwang

Im Kellerduell zwischen dem SV 98 Schwetzingen und dem SC Rot-Weiß Rheinau gab es keinen Sieger und das 1:1 hat keine Mannschaft in der derzeitigen Tabellenkonstellation weitergebracht. An diesem Freitag ist der SV 98 bei Türkspor Eppingen zu Gast. Kein leichter Gang, da sich der Gastgeber in den vergangenen Spielen gut präsentierte und auch aus den unteren Tabellenregionen herauskommen möchte. „Für uns gibt nur schwere Spiele, egal, wie der Gegner heißt. Natürlich wollen wir die Heimreise aus Eppingen aber nicht mit leeren Händen antreten“, lässt sich der Schwetzinger Trainer Bartosz Franke entlocken, was seine junge Truppe an Leistung abrufen soll.

Der Spieltag: VfB St. Leon – ASV Eppelheim (Donnerstag, 19.30 Uhr) Türkspor Eppingen - SV 98 Schwetzingen (Freitag, 15 Uhr), FV Brühl - FC Türkspor Mannheim (Samstag, 16 Uhr) Spvgg 06 Ketsch – Sportfreunde Dossenheim (Sonntag 15 Uhr).

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke