Eppelheim. Seit 2006 19-mal deutscher Meister, neunmal Pokalsieger, zwölfmal Weltpokalsieger sowie sechsmal Champions-League-Gewinner und gerade gegen Bamberg mit 4111 Kegeln einen neuen Bundesliga-Redkord aufgestellt. Und nun? Nun verliert die Übermannschaft Rot-Weiß Zerbst in der Sportkegeln-Bundesliga mit 3878:3907 Kegeln mit 3:5 bei Aufsteiger VKC Eppelheim.
VKC-Spieler Lars Ebert, der seine Mannschaft am Ende der Partie mit einem angespielten Achter jubeln ließ, bilanzierte: „Klar ist, dass Zerbst nicht in bester sportlicher Verfassung ist, aber wir haben das abgeliefert, was wir gebraucht haben, um zu gewinnen. Ich bin mega stolz auf mein Team, was wir geleistet haben.“ Der Sieg habe zwei „Bonuspunkte“ im Kampf gegen den Abstieg eingebracht.
Pascal Kappler lässt mit 690 Kegeln für VKC Eppelheim aufhorchen
Der VKC kam hervorragend in die Partie und lag gegen den Favoriten und Titelverteidiger aus Zerbst von Beginn an in einem allerdings jederzeit engen Spiel in Front. Für die Zerbster war es die erste Saisonniederlage, die damit den Sprung auf Platz zwei verpassten und nur noch Vierter sind.
Der Partiebeste Pascal Kappler (690 Kegel) besiegte im Startpaar Lukas Funk vorzeitig, der Zerbster Christian Wilke (689) ließ sich gegen Hendrik Erni (646) allerdings nur den dritten Satz mit 164:165 abringen, die starke Leistung des Eppelheimers rettete dem VKC aber ein paar Kegel Vorsprung gegen den Favoriten.
22 Kegel trennte das Mittelpaar-Quartett am Ende der Duelle, die jeweils erst auf der Schlussbahn entschieden wurden. Daniel Aubelj (666) machte das 3:1 gegen Tim Brachtel (653) perfekt und eine 205er-Bahn des nach 60 Wurf für Robert Ernjesi eingewechselten Mario Nüßlein (gemeinsam 653) pulverisierte den 2:1- und 38-Kegel-Vorsprung von Moritz Walz (644), der sich trotz starker Vorstellung um neun Kegel geschlagen geben musste.
Sportkegeln-Bundesliga: Ebert lässt Eppelheim gegen Zerbst jubeln
Zwei 2:1-Führungen und 35 Kegel mehr nahmen die Eppelheimer mit auf die Schlussbahn. In die Vollen konnten die Zerbster noch vier Kegel herausholen, doch da Adrian Rupp (607) an Timo Hoffmann dranblieb und Lars Ebert (654) Lukas Huber (628) mit 3:1 enteilte, durften die Eppelheimer nach der geräumten Kombination auf der Bahn von Rupp und dem angespielten Achter von Ebert schon kurz vor Schluss jubeln.
An diesem Samstag spielt der VKC mit seinen nun 4:8 Tabellenpunkten beim SKK Raindorf, der mit 6:6 Zählern auf Rang sechs steht. „Der nächste starke Gegner“, betont Ebert. „Wir wollen natürlich an unserer Leistung aus dem Zerbster Spiel anknüpfen und unsere gewohnten Zahlen auf die Bahn bringen.“ Eppelheim befindet sich zwar weiter auf einem Abstiegsplatz, „tankte aber auch wegen der starken 3907 Kegel und der gezeigten Nervenstärke Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben“, so Lars Ebert abschließend.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-lokalsport-eppelheim-triumphiert-ueber-zerbst-sensation-in-der-kegel-bundesliga-_arid,2340248.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html