Noch immer wartet man bei der SG Oftersheim darauf, dass die Kreisliga-Rakete zündet. Zehn Spiele sind absolviert, aber erst ein Dreier hat das Konto der SGO gefüttert. Für Trainer Daniel Katsch ist das das Resultat einer beispiellosen Verletzungsserie: „Ich habe teilweise 15 Absagen vorm Training. Es ist einfach wie verhext. Teilweise müssen wir mit A-Jugendlichen auffüllen.“ Dennoch: Abgeschossen werden die SGO-Fußballer auch von den Großen nicht, sind aber dann doch das eine Tor schlechter als der Gegner.
„Teilweise ist das ein Zeugnis von der mangelnden Erfahrung der jungen Spieler. Es kann sich auch keine Routine einspielen, da die Führungsspieler, die für Ruhe und Konstanz sorgen, verletzt sind“, erklärt Katsch. Und ein weiterer Fakt bildet den nächsten Stolperstein: „Gerade nach dem ersten Sieg gegen Neckar-au hat sich die Mannschaft zu viel Druck aufgebaut, um den Dreier im Spiel gegen Hochstätt Türkspor zu vergolden.“ Die einst gewohnte Unbekümmertheit, Routine, Eingespieltheit ist derzeit nicht abrufbar.
Muskuläre Probleme allenthalben
Auch das Toreschießen lahmt derzeit. „Valentin Folz war in Urlaub und zuletzt verletzt, Marcel Weiß plagt sich mit muskulären Problemen herum und schleppt sich durch die Vorrunde und Tobias Hirsch hat auch muskuläre Probleme“, zählt Katsch seine Offensivreihe auf.
Der FV Brühl II empfängt Mitaufsteiger SKV Sandhofen. Um wichtige Punkte im Tabellenkeller geht es für den FV 08 Hockenheim gegen den FC Germania Friedrichsfeld. Nach drei Niederlagen in Folge will die TSG Eintracht Plankstadt wieder punkten. Das wird gegen den VfB Gartenstadt schwer. wy
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-es-ist-wie-verhext-_arid,2007169.html