Fußball-Kreisliga

Ex-Jugendspieler wird zum Retter

Der Tabellenletzte Oftersheim schlägt den Spitzenreiter – dafür erleben Hockenheim und Plankstadt ein Debakel

Von 
Andy Nowey
Lesedauer: 
Der Tabellenvorletzte SG Oftersheim feiert den 1:0-Sieg gegen den Tabellenführer Srbija Mannheim wie den Klassenerhalt. © Fischer

Die SG Oftersheim landete einen Coup in der Fußball-Kreisliga und besiegte den Tabellenführer. Hockenheim verliert nach der hohen Niederlage immer mehr Boden.

FV 1918 Brühl II – FV Leutershausen 4:4 (1:1)

Brühl II kam zu Beginn besser ins Spiel und erarbeitete sich deutliche Feldvorteile. Jedoch war es mit einem Eckball ein Standard, den Sebastijan Martinovic zum 1:0 einköpfte (9.). Leutershausen agierte ab diesem Zeitpunkt agiler und sorgte mit langen Bällen häufig für Gefahr. Daniel Wiegand verwandelte einen solchen, nachdem die Brühler Defensive nicht aufmerksam war (21.). Nach der Pause hatten dann die Brühler den besseren Start und dank eines Doppelschlages von Vittorio Cammilleri (48., 56.) stand es 3:1. FV-Spielertrainer Stefan Matthes sorgte dann für den Anschlusstreffer (57.). Das Eigentor von Nicolas Merkel zum 4:2 für Brühl II (65.) sollte dann eigentlich die Entscheidung sein, doch Leutershausen kämpfte sich zurück und glich unverdient durch Louis Leistikow (70.) und Wiegand (74.) aus.

SG Oftersheim – FK Srbija Mannheim 1:0 (0:0)

In einem sehr temporeichen Spiel erkämpften sich beide Teams sehr viele Torchancen. Nach dem torlosen ersten Durchgang wäre auch ein 3:3 möglich gewesen. Oftersheim spielte mit Leidenschaft und war von Trainer Daniel Katsch hervorragend eingestellt worden. Auch der zweite Durchgang begann sehr gut und die beiden Mannschaften schenkten sich nichts. Das Tor des Tages erzielte mit Noel Präg auch ein ehemaliger Jugendspieler der SGO. Der Winter-Rückkehrer traf nach einem Eckball mit dem Kopf (74.). Auch die zehnminütige Nachspielzeit überstand die SG Oftersheim unbeschadet und jubelte im Anschluss.

SpVgg Wallstadt – FV 08 Hockenheim 6:2 (5:1)

Direkt nach dem Anpfiff geriet Hockenheim nach einem Fehler in der Hintermannschaft durch Kevin Achtstetter in Rückstand (1.). Direkt im Gegenzug erzielte Adem Beyaz den Ausgleich (3.). Das 2:1 für Wallstadt resultierte aus einer Einzelleistung von Fred Höhnle (14.). Kurz darauf erhöhte Cedric Fleckenstein auf 3:1 (18.). Achtstetter setzte in der 36. Minute noch einen Elfmeter zum 4:1. Noch vor der Pause ließ Höhnle mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 5:1 (40.) ein Hockenheimer Debakel erahnen. Doch in der zweiten Hälfte nahm Wallstadt den Fuß vom Gas und es gab Chancen auf beiden Seiten. Zuerst erhöhte Fleckenstein auf 6:1 (55.). Mehr als den Anschlusstreffer zum 6:2 durch Maximilian Maier hatten die Rennstädter nicht mehr zu bieten.

TSG Eintracht Plankstadt – MFC 08 Lindenhof 0:4 (0:1)

Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel und hatten jeweils tolle Chancen für den Führungstreffer. Trotzdem blieb es beim 0:0. Erst durch einen Freistoßtreffer von Felix Schreckenberger konnten die Gäste in Front gehen (43.). Kurz nach der Halbzeit vergab die TSG die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Dies wurde umgehend bestraft. Ivan Vlaho erhöhte auf 0:2 (62.), die Gastgeber schienen daraufhin gebrochen. Nur kurze Zeit später folgten die Treffer drei und vier durch Yusuf Demirci (66.) und Schreckenberger (69.). Bis zum Schlusspfiff änderte sich das Ergebnis nicht mehr.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung