Walldorf. Beim 4:1-Heimsieg des FC-Astoria Walldorf gegen Aufsteiger TSV Schott Mainz feierte U23-Spieler Marlon Ludwig eine Premiere: Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung traf er für den Fußball-Regionalligisten erstmals. Weitere Tore schossen der Rekordtorschütze der Liga, Marcel Carl, Marvin Mutz und Maximilian Waack.
Cheftrainer Andreas Schön musste seine Startelf im Vergleich zur Vorwoche umbauen, der angeschlagene Tim Fahrenholz und der erkrankte Jacob Collmann fielen aus. Walldorf startete fulminant ins Spiel, Yasin Zor hatte in der 7. Minute den ersten gefährlichen Abschluss, sein Schuss flog jedoch abgefälscht am rechten Winkel vorbei. Kurz darauf ging Walldorf in Führung, auf Zuspiel von Zor markierte Carl mit einem platzierten Schuss das 1:0 (9.). Es war das mittlerweile 82. Tor für Carl in der Regionalliga Südwest - keiner schoss mehr Tore in dieser Liga.
Gelb-Rot für Walldorfer Dennis Egel schon nach 38 Minuten
Der FC-A blieb am Drücker und erspielte sich sehr gute Tormöglichkeiten durch Maik Goß und Zor (14./24.). In der 38. Minute schwächte sich die Heimelf allerdings selbst, denn nach wiederholtem Foulspiel sah Walldorfs Dennis Egel früh in der Partie die Gelb-Rote Karte.
Die besseren Chancen hatte trotzdem weiterhin der FC-A, nach einem langen Abschlag von Mario Schragl startete Felix Kendel alleine durch, sein Heber aus 25 Metern flog über Goalie Amin Olayo, aber auch über den Mainzer Kasten (42.). In den Schlussminuten kam dann erstmals Mainz gefährlich vor das Gehäuse der Walldorfer, Jan Wiltink und Takero Itoi vergaben allerdings beste Torgelegenheiten (44./45.+3).
Zur Pause wechselte Gästecoach Samuel Horozovic zweimal, Schön nahm einen Wechsel vor, für Carl kam Mutz in die Partie, um die Walldorfer Innenverteidigung zu stabilisieren. Die Binde übernahm Außenverteidiger Goß.
In Unterzahl begann der zweite Abschnitt optimal, nach einer Ecke von Zor köpfte Mutz mit seinem ersten Ballkontakt das 2:0 (46.). Danach stand der Gastgeber kompakt und ließ in der Folge wenig zu. In der 66. Minute kamen die Gäste dennoch zum 1:2-Anschluss, auf Zuspiel von Etienne Portmann traf der kurz zuvor eingewechselte Johannes Gansmann für die Mainzer.
Gelb-Rote Karte gegen Schott Mainz sorgt für Verwirrung
In den Folgeminuten stand die Partie auf Messers Schneide, ein direkt verwandelter Freistoß von Waack sorgte eine Viertelstunde vor Schluss allerdings für Ruhe – 3:1 (76.). In der 82. Minute sah Portman Gelb-Rot, äußerst kurios, denn er wurde eigentlich gefoult, traf jedoch im Fallen einen Walldorfer Gegenspieler, sodass Schiedsrichter John Bender auf Platzverweis entschied. Den Walldorfern konnte es egal sein, der in der 84. Minute eingewechselte U23-Akteur Ludwig markierte nur Minuten später bei seinem Debüt den 4:1-Endstand nach Zuspiel von Zor, der mit seinem dritten Assist an diesem Tag seine hervorragende Leistung krönte (88.).
Samuel Horozovic, Trainer TSV Schott Mainz, bilanzierte: „Es war leider ein verdienter Sieg für Walldorf. Den Walldorfer Platzverweis haben wir durch unser Spiel erzwungen. Leider bekommen direkt mit der ersten Aktion nach dem Seitenwechsel das 0:2, danach hat es der FCA im Spiel gegen den Ball gut gemacht. Nach unserem verdienten Anschlusstreffer bekommen leider zu schnell den nächsten Gegentreffer. Unsere Gelb-Rote Karte war ein absoluter Witz, es war Freistoß für uns, weil unser Spieler gefoult wurde und unkontrolliert in den Gegner fällt.“
FC-Astoria Walldorf gastiert jetzt beim Regionalliga-Schlusslicht Bahlingen
Sein Gegenüber Andreas Schön sah seine Mannschaft „bis zum 1:0 waren gut im Spiel, danach war es nicht so gut. Der Platzverweis hat uns eigenartiger Weise gut getan, weil wir in Unterzahl dann hochkonzentriert verteidigt haben“. Nach dem gegnerischen Anschlusstreffer habe der FC-A „super reagiert“ und mit zwei weiteren Treffern das Spiel in seinen Augen verdientermaßen entschieden.
Der FC-Astoria Walldorf ist durch den 4:1-Heimsieg auf den achten Platz geklettert. Am Samstag, 27. September, gastiert er beim aktuellen Tabellenschlusslicht Bahlinger SC. Anpfiff im Kaiserstuhlstadion ist um 14 Uhr.
Tore: 1:0 (8.) Carl, 2:0 (46.) Mutz, 2:1 (66.) Gansmann, 3:1 (76.) Waack, 4:1 (87.) Ludwig.
FC-A: Schragl - Goß, Egel, Lässig, Grimmer - Waack (90. Hajrizaj), Maroudis (71. Erbe), Riehle (71. Thermann), Zor - Kendel (83. Ludwig), Carl (46. Mutz).
TSV: Olayo - Wiltink (61. Gansmann), Ahlbach, Gans, Onangolo (46. Neal) - Just (75. Robotta), Horozovic, Portmann - Itoi (46. Kern), Vodi (71. Wiegand), El Mahaoui..
Schiedsrichter: John Bender (Tübingen)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Egel (38.), Gelb-Rote Karte für Portmann (82.).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-lokalsport-fc-astoria-walldorf-klettert-in-fussball-regionalliga-auf-platz-acht-_arid,2329498.html