Ringen - Landestitel im klassischen Stil vergeben / Medaillen für Reilingen/Hockenheim und Ketsch

Frank Gerhard triumphiert gleich doppelt

Lesedauer: 

Für Noah Reister (rotes Trikot) vom KSV Ketsch nahmen die Landesmeisterschaften in Laudenbach einen guten Verlauf: Er wurde Zweiter.

© Stein

Einen Tag nach dem Finalkampf um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft richtete die KG Laudenbach/Sulzbach die nordbadischen Titelkämpfe im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen aus. "Die Konkurrenz in den Altersklassen der A- und B-Jugend war gut - allerdings waren mit 177 Teilnehmern recht wenige Athleten am Start", sagte der Präsident des Nordbadischen Ringer-Verbandes, Gerhard Ronellenfitsch.

Dass allerdings in der Männerkonkurrenz lediglich 36 Athleten in den acht Gewichtsklassen am Start waren, stimmte ihn nachdenklich - zumal hier auch die Junioren dabei waren. "Aus den höheren Ligen waren überhaupt keine oder nur Reserveringer am Start", so der Präsident, der allerdings auch einräumte, "dass am Vortag mit Germania Weingarten unser Vorzeigeverein im DM-Finale Rückkampf in eigener Halle stand".

Podestplätze geholt

Nach dem Sieg in der vergangenen Woche im Freistil holte sich der für die RKG Reilingen/Hockenheim an den Start gehende Frank Gerhard (125 Kilogramm) auch den Titel im griechisch-römischen Stil. Auch dieses Mal gab es für die RKG weitere Medaillen: Neben den beiden Landesmeistern Lenny Wörner und Frank Gerhard erkämpfte Devin Jakobi die Silbermedaille und auch Christian Schöfer, Joshua-Marvin Schrenk, Paul Rothausky, Ludwig Weiß und Philipp Pfahler setzten sich in ihren Gewichtsklassen bis zum Bronzerang durch.

Ebenso gut lief es für den KSV Ketsch: Neben dem Titel für Joel von Loefen errangen Noah Reister, Moritz Dehoust und Viktor Kokkinogenis die Vize-Meisterschaft und Marvin Reister rundet mit seinem dritten Platz das Ergebnis ab. pw

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung